Do., 16.05.2024 , 14:43 Uhr

Weiden

Bunte Kreativität wird belohnt: Preisverleihung zum Kinderbürgerfest Weiden

Preisverleihung in Weiden. 20 Kinder haben beim Malwettbewerb des 29. Kinderbürgerfestes ihre Preise erhalten. Stadtjugendpflegerin Julia Zimmermann bedankte sich bei den Kindern und lobte ihre Kreativität. Insgesamt hatten 184 Kinder an dem Wettbewerb teilgenommen.
Stolz präsentierten die jungen Künstler ihre Werke und freuten sich über die von OTV gestifteten Preise.
Den ersten Platz belegte die 12-jährige Elsa Bach. Ihr Bild ziert das Plakat des diesjährigen Kinderbürgerfestes.
Das Fest ist am 21. Juli im Max-Reger-Park.

(bg / Kamera: Gustl Beer)

Christoph Rolf Elsa Bach Florian Vogel Jugendzentrum Julia Zimmermann Jury JUZ Weiden Katharina Glaser Kinderbürgerfest Weiden Malwettbewerb Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Robert Stahl Siegerehrung SJR Weiden Sparkasse Oberpfalz Stadtjugendring Weiden weiden

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2024 00:37 Min So sehen Sieger aus: Elsa Bach gewinnt Malwettbewerb für das Kinderbürgerfest Weiden Das Siegerbild für das diesjährige Kinderbürgerfest in Weiden zeigt zwei Kinder in einem Boot auf dem Weg zum Fest. Gestaltet wurde das Bild von der 12-jährigen Elsa Bach. Eine fünfköpfige Jury bestehend aus Mitarbeitern des Kreisjugendrings Weiden, der Sparkasse Oberpfalz Nord und von Oberpfalz TV haben das Siegerbild ausgewählt. Mehr als 180 Bilder wurden für 14.05.2024 02:20 Min Kurznachrichten vom 14.05.2024 ** Stolpersteinverlegung in Altenstadt bei Vohenstrauß * Neues Zuhause für Wasserbüffel in Hahnbach * So sehen Sieger aus: Elsa Bach gewinnt Malwettbewerb für das Kinderbürgerfest Weiden * Egelseeer Bauernbühne tritt im Theaterstodl Schmidmühlen auf **   26.03.2025 03:26 Min Barrieren überwinden: Der Weg zur Inklusion im Jugendzentrum Weiden Dies hat auch der Plan- und Bauausschuss des Weidener Stadtrats erkannt. Bei einem Ortstermin verschafften sich die Mitglieder einen Überblick und diskutierten drei mögliche Varianten, um einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss zu schaffen. Ein direkter Zugang über eine Rampe beim Haupteingang ist aufgrund der starken Steigung nicht machbar. Auch eine Rampe am Notausgang scheitert am 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert.