Fr., 22.12.2023 , 14:09 Uhr

Floß

Das „Große Floßer Comedy-Bankett“ auf OTV

Beim vierten „Großen Floßer Comedy-Bankett“ begeisterten bekannte Comedians und Kabarettisten das Publikum in der Floßer Mehrzweckhalle. Mit einem vielfältigen Programm von Kathi Wolf, den Isarschiffern und Monaco F war der Abend ein voller Erfolg.

„Für große Comedy muss man in die großen Städte gehen.“ Das denken sich vermutlich auch die Oberpfälzer immer wieder. Doch das ist gar nicht so. In Floss, zum Beispiel, sind zwei Mal im Jahr hochkarätige Comedians zu Gast. So auch bei der letzten Ausgabe des „Großen Floßer Comedy-Banketts“. Und da waren wir natürlich mit vor Ort!

(pg)

Bayerischer Rap Bierdimpflhumor Comedy Floßer Comedy-Bankett Franzi Glaser Humor Isarschiffer Kathi Wolf Mehrzweckhalle Monaco F Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Philipp Gehringer Psychologie Stephan Rosner Unterhaltung Vierte Ausgabe

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2024 07:05 Min Oberpfälzer Heimat: Comedy-Nacht Aktuelle Sendung vom 23. Oktober 2024. 29.07.2024 03:53 Min Volle Innenstadt: Weiden träumt war voller Erfolg Das Wetter hat am vergangenen Freitag gewaltig mitgespielt, als Oberbürgermeister Jens Meyer und Stadtmarketingverein-Chefin Andrea Schild-Janker um 19 Uhr offiziell „Weiden träumt“ eröffneten. Zu diesem Zeitpunkt war die Innenstadt bereits voll. Viele Zehntausende wollten sich die Veranstaltung nicht entgehen lassen. Bis Mitternacht gab es in der Stadt ordentlich was zu sehen: Tanz- und Musikauftritte, Modenschauen, 24.06.2024 03:20 Min Altstadtfest gibt Amberg Festivalcharakter Erstmals durfte am Amberger Altstadtfest am Samstag nicht nur bis 23, sondern bis 24 Uhr gefeiert werden. Der Stadtrat hatte einem Antrag des Amberger Congress Marketings vor rund einem Monat zugestimmt und so die verlängerte Spielzeit als Test ermöglicht. Unter diesen Vorzeichen startete mit dem Altstadtfest am Samstag ein Wochenende voller Musik und guter Laune. 18.06.2024 02:38 Min Zwiefachentag bringt die Sohlen zum Glühen Wann genau er aufgekommen ist und wo sein Ursprung liegt, da sind sich die Historiker nicht ganz sicher. Klar ist aber, dass er in der Kulturlandschaft der Oberpfalz einen besonderen Stellenwert einnimmt. Die Rede ist vom Zwiefachen, der wohl mit Fug und Recht als ein Tanz für Fortgeschrittene bezeichnet werden kann. Zum Zwiefachentag haben sich