close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Di., 12.07.2016
, 15:05 Uhr
Der Bezirk Oberpfalz zu Besuch
Bezirk
Bezirksrat Toni Dutz
Bezirkstagsvizepräsident
Diakon Karl Rühl
Elektrotechnik Metalltechnik
Interesse
Lebensabend
Lothar Höher
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Pflegebedürftige
private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung in Grafenwöhr
Schule
Senioren
Sindesberger Altenheim
Sindesberger Arche
Umbauarbeiten
Weiden Grafenwöhr
Das könnte Dich auch interessieren
21.05.2024
03:08 Min
Senioren auf dem Verkehrsübungsplatz
Wenn es um Fahrräder mit elektrischer Unterstützung geht, dann fällt oft der Begriff E-Bike. In den meisten Fällen ist dieser Name aber nicht ganz richtig. Räder mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit und ohne Versicherungskennzeichen werden offiziell Pedelecs genannt. Aber Name hin oder her – sie gewinnen rasant an Beliebtheit. Doch vor allem für Senioren sind sie
15.05.2025
00:38 Min
30 Jahre ambulant betreutes Wohnen in Weiden
30 Jahre ambulant betreutes Wohnen in Weiden. Bei einer festlichen Veranstaltung in der Gaststätte Hubertus versammelten sich Klientinnen und Klienten, engagierte Mitarbeitende sowie geladene Gäste, um gemeinsam zu feiern. Der Bereichsleiter Klaus Meierhöfer sprach über die Entwicklung der Einrichtung. Geschäftsführerin Sandra Loew würdigte die Arbeit der Mitarbeitenden und die Bedeutung von Selbstbestimmung. Ein emotionaler Höhepunkt
30.04.2025
02:48 Min
Neues Leben an der Sedanstraße: WITT eröffnet modernen Flagshipstore
Seit dem vergangenen Winter wurde intensiv im ehemaligen Jockwer-Gebäude gearbeitet. Im Vergleich zur alten Filiale bietet die neue Filiale etwa ein Drittel mehr Fläche. Mit rund 200 Quadratmetern Verkaufsfläche ermöglicht der neue Standort ein erweitertes Sortiment. Das ist ein wichtiger Schritt, da die Zielgruppe – Frauen mittleren Alters – weiterhin bevorzugt in Geschäften einkauft, auch
24.04.2025
00:38 Min
Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. rettet 267 Rehkitze
Das Reh vor dem Mähtod retten – das ist das Ziel des Vereins Rehkitzrettung NEW-WEN e.V. In der Orange-Lounge der OTH in Weiden haben Vereinsmitglieder und Mitarbeiter des Instituts für Nachhaltigkeit und Ethik über die Rehkitzrettung aufgeklärt. Die Kitze kommen im Frühjahr zur Welt und verbringen die ersten Wochen zumeist versteckt im hohen Gras. Da