Do., 18.01.2018 , 15:42 Uhr

„Der Geist von Waldsassen hat uns gut getan“

Das Kloster Waldsassen ist seit Jahrhunderten ein Ort des Glaubens – die zugehörige Zisterzienserinnenabtei gilt sogar als historische Keimzelle der Stadt Waldsassen. Ein heiliger Ort mit historischer Vergangenheit. Der Geist dieses spirituelle Ortes scheint jetzt sogar auf den sonst so streitlustigen Weidener Stadtrat übergesprungen zu sein. (ms)

Bauen Buergermeister Bürgerliste CSU Gisela Helgath Grüne Innenstadt Klausur Kloster Waldsassen Kurt Seggewiss Lothar Höher Melanie Schreiner NOC Oberbuergermeister Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Rathaus Reinhold Wildenauer Roland Richter Soziales SPD Stadtrat Tagung Weiden West IV Wettbewerb Wirtschaft wohnen Wolfgang Pausch  Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 03:26 Min Weidener Stadtrat will Rechtsradikale aus Fitnessstudios werfen Rechtsextreme Gruppierungen nutzen zunehmend Sportclubs als Tarnung, um junge Menschen anzusprechen und neue Mitglieder zu rekrutieren – darauf hat der Bayerische Verfassungsschutz aufmerksam gemacht. Diese sogenannten „Active Clubs“ breiten sich deutschlandweit aus. Einer von ihnen, der „Active Club Nordgau“ ist vor allem in Weiden aktiv. Der Weidener Stadtrat will dagegen jetzt vorgehen, auf Antrag der 28.01.2025 03:31 Min Wie die Weidener Wahlkämpfer dem Winterwetter trotzen Die Bundestagswahl in diesem Jahr fällt in den Winter – eine ungewohnte Situation für die Parteien, die normalerweise in den sommerlichen Straßenwahlkampf ziehen. Doch auch bei tristem Wetter zeigt sich die Innenstadt Weidens bunt – dank der Wahlstände der Parteien. Die SPD ist ausgerüstet mit dicken Jacken und Stricksocken, die Politiker der CSU haben Halsbonbons 20.11.2024 20:30 Min Das Magazin vom 20.11.2024 ** Ziegler stellt Insolvenzantrag * Ali Zant verlässt Grüne * IHK-Ausbildungsstatistik * Tanzschulen gegen GEMA * Kinotipp: Konklave ** 12.11.2024 02:50 Min FDP Parteitag: Jubel über Ampel-Aus Beim Parteitag in Amberg bereitet sich die Bayern-FDP intensiv auf den Wahlkampf vor. Die Erleichterung über das Ende der Ampelkoalition ist deutlich zu spüren. Noch vor Beginn des Parteitags ziehen die jungen Liberalen symbolisch vor dem Amberger Congress Centrum einer kleinen Plastik-Ampel den Stecker. (ls)