Di., 10.09.2024 , 15:28 Uhr

Die Kurznachrichten vom 10.09.2024

** Unterschriftenaktion gegen Containeranlage in Waidhaus * Straßenumbenennung für Klaus-Peter Beer gefordert * Große Lebensmittelspende an Mitterteicher Tafel **

Bedürftige Bündnis gegen das Vergessen Container Containeranlage Edeka Schiml Erlös Flüchtlinge Gedenken Gewalt Investor Klaus Peter Beer Lebensmittel Mahnwache Markus Bauriedel Metallbau Götzl Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pläne Rechts Rechtsextremismus Spende Tafel Totschlag Unterschriften Waidhaus Wohltätigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2024 00:33 Min Große Lebensmittelspende an Mitterteicher Tafel Lebensmittel im Wert von mehr als 4000 Euro für die Mitterteicher Tafel. Diese Spende konnte die Firma Metallbau Götzl mit Unterstützung von Edeka Schiml an die wohltätige Lebensmittelhilfe übergeben. Das Geld wurde aus einer Verkaufsaktion für den guten Zweck bei Götzl am Tag der offenen Betriebe generiert und durch Edeka Schiml aufgestockt. Bei der Übergabe 10.09.2024 00:37 Min Straßenumbenennung für Klaus-Peter Beer gefordert Mahnwache zu Ehren Klaus-Peter Beers an der Vils in Amberg. Der Homosexuelle wurde dort vor 29 Jahren von zwei Rechtsextremen geschlagen, misshandelt und dann in die Vils geworfen, wo er verstarb. Zum Jahrestag hat das Bündnis gegen das Vergessen zu einer Gedenkfeier eingeladen, bei der auch Vertreter der queeren Szene und von Verdi sprachen. Mit 10.09.2024 00:29 Min Unterschriftenaktion gegen Containeranlage in Waidhaus Mit einer Unterschriftenaktion wollen Waidhauser Bürger gegen die Pläne eines Investors vorgehen. Dieser möchte auf seinem Grundstück im Gewerbepark eine Containeranlage errichten lassen. Bei einer Informationsveranstaltung in Waidhaus meldeten die Bürger allerdings Bedenken an, die auch Bürgermeister Markus Bauriedel teilt. Man sei nicht gegen Geflüchtete oder ausländerfeindlich, so Bauriedel, aber vor allem die fehlende Infrastruktur 20.12.2024 02:41 Min Weihnachtsaktion der Amberger Tafel Immer mehr Bedürftige – und immer weniger Spenden. Die Tafeln in Deutschland klagen zunehmend über schwierige Bedingungen. Bei der Amberger Tafel ist das allerdings kein Thema. Dort ist die Spendenbereitschaft nach wie vor hoch. Der letzte Ausgabetag vor Weihnachten ist dort auch immer ein Besonderer. Es gibt Weihnachtsgeschenke für Kinder. Knapp 400 Weihnachts-Päckchen haben Mitarbeiter