Do., 02.12.2021 , 15:14 Uhr

Weiden

Diskussionen um Senkung der Neuverschuldung: Haushaltsplanung der Stadt Weiden

Die vierte Corona-Welle, eine steigende Inflation und höhere Baupreise werfen ihren Schatten auf 2022 voraus – auch, was den Haushalt der Stadt Weiden betrifft.

Die aktuelle vierte Welle und ungeahnte Inzidenzen: die wirken sich auch schon auf die Planungen für das kommende Jahr aus – und zwar auch aus finanzieller Sicht. Mit diesem Hinweis startete Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer die gestrigen Etatberatungen der Stadt, um die Rahmenbedingungen für den Haushalt 2022 zu verdeutlichen.

(tw)

2022 Corona CSU Etatberatungen Finanzen Geld Tim Wehinger Haushalt Inflation Meyer Oberpfalz Oberpfalz TV OTV OTVA Richter Schulen SPD weiden Zeitler

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2024 02:45 Min Mehrjährige Haft für Kinderpornografie Er hatte eine Kindersexpuppe daheim und extrem viele Fotos und Videos mit Kinderpornografie. Ein Mann aus dem Landkreis Tirschenreuth musste sich heute vor der Ersten Strafkammer des Weidener Landgerichts wegen elf Straftaten verantworten. Schon allein die Verlesung der Anklageschrift war ein Horror. Es waren zum Teil abscheuliche Szenen, die darin beschrieben wurden. „Es ist eine 26.02.2025 00:43 Min Neubau der Realschulen sorgt für Diskussion Die Weidener Stadtratsfraktionen CSU, Bürgerliste und Freie Wähler stellten ihre Ideen zu Großprojekten wie den Neubau der Realschulen und den Neubau der Feuerwache vor. So haben die Fraktionen den alten Volksfestplatz als neuen Standort für die Hans und Sophie Scholl Realschule vorgeschlagen. Ziel sei es, neue Wege zu gehen und so den Haushalt stabil zu 29.01.2025 02:52 Min Kampf um jeden Cent: Weidener Haushaltsberatungen gehen weiter Die Stadt Weiden steht vor einer finanziellen Zerreißprobe: Trotz massiver Sparmaßnahmen bleibt eine enorme Finanzierungslücke bestehen. Schon im Dezember verbrachte der Finanzausschuss einen ganzen Tag damit, etwa eine halbe Million Euro aus dem Verwaltungshaushalt für das Jahr 2025 kürzen. Übrig blieb eine rund 5,7 Millionen Euro große Lücke. Jetzt ging es bei einem zweiten Anlauf 28.01.2025 03:31 Min Wie die Weidener Wahlkämpfer dem Winterwetter trotzen Die Bundestagswahl in diesem Jahr fällt in den Winter – eine ungewohnte Situation für die Parteien, die normalerweise in den sommerlichen Straßenwahlkampf ziehen. Doch auch bei tristem Wetter zeigt sich die Innenstadt Weidens bunt – dank der Wahlstände der Parteien. Die SPD ist ausgerüstet mit dicken Jacken und Stricksocken, die Politiker der CSU haben Halsbonbons