Do., 28.07.2022 , 17:44 Uhr

Bodenwöhr

Dorfhelden-Wette vorbei: So ist es ausgegangen

Top, die Wette gilt! Das war das heutige Motto der Dorfheldentour 2022 in Bodenwöhr im Landkreis Schwandorf. Von der Dorfheldentour war es gleichzeitig der letzte Stopp von insgesamt 10.

In Bodenwöhr war heute jedenfalls jede Menge geboten. Um 9 Uhr wurde die Wette präsentiert und dann hatte die Gemeinde ganze 5 Stunden Zeit, um die gestellten Aufgaben zu erfüllen. Der Badeplatz Seewinkl am Hammersee sollte in das Deck eines Kreuzfahrtschiffes verwandelt werden. 5 Stunden lang wuselte es am Hammersee und am Ende hieß es: Die Wette ist gewonnen.

Von den Sponsoren DM und Bayernwerk gab es dann noch insgesamt 3.000 Euro als Spende. Laut Bürgermeister Georg Hoffmann geht das Geld an Kindereinrichtungen der Gemeinde Bodenwöhr.

Morgen gibt es den ausführlichen Bericht dazu. Und am Samstag, den 6. August um 20:30 Uhr, wird bei uns ein halbstündiger Film über die Dorfheldentour 2022 gezeigt. (tb)

Bayernwerk Bodenwöhr dm Dorfheldentour Hammersee Oberpfalz Oberpfalz TV OTV OTVA TV Mainfranken Wette

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2024 00:35 Min LBV Schwandorf klärt über Kreuzotter auf Die Kreuzotter ist das Reptil des Jahres 2024. Passend dazu hat die LBV-Kreisgruppe Schwandorf zu einem Infoabend über die Kreuzotter geladen. Im Brauereigasthof Jacob in Bodenwöhr klärte der Experte Markus Schmidberger über das 50 bis 75 cm große Reptil auf. Die Teilnehmenden lernten dabei die Anatomie der Schlange kennen. Zu dem erläuterte Schmidberger den Farbdimorphismus 28.03.2025 00:27 Min Feuerwehrehrungsabend in Bodenwöhr Sie waren viele Jahre ehrenamtlich im Landkreis Schwandorf aktiv. Landrat Thomas Ebeling hat jetzt langjährige Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren ausgezeichnet. Die Feuerwehrkameraden sind bereits seit 25 oder 40 Jahren im aktiven Dienst und kommen unter anderem aus den Wehren Pirkensee, Teublitz und Rauberweiherhaus.  Auch Kreisbrandrat Christian Demleitner und die Bürgermeister der jeweiligen Kommunen gratulierten den 10.03.2025 03:43 Min 25 Jahre Jacobator-Tradition in Bodenwöhr Sie wird in Bayern die fünfte Jahreszeit genannt. Und die ist jetzt angebrochen. Die Starkbierzeit ist ein Kulturgut an sich. Einst wurde sie für das Fasten erfunden – Liquida non frangunt ieunum  – Flüssiges bricht Fasten nicht, doch heute hat die Starkbierzeit nichts mehr mit dem Fasten zu tun. Im Gegenteil. Es wird regelrecht geschlemmt. 03.01.2025 00:47 Min Zahlreiche Unfälle durch Schnee und Eisglätte – einer endet tödlich Schnee und Eisglätte haben in der Nacht und heute Morgen zu zahlreichen Verkehrsunfällen in der Oberpfalz geführt. Ein Unfall auf der B85 zwischen Wackersdorf und Bodenwöhr endete tödlich. Ein 32-jähriger Weidener kam aus bisher ungeklärten Gründen kurz nach Mitternacht von der Bundesstraße ab und prallte in eine Baumgruppe. Kurze Zeit später bemerkte ein vorbeikommender Verkehrsteilnehmer