close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Di., 11.06.2019
, 13:50 Uhr
Dultzeit in Amberg
ACM
Alfred Brönner
amberg
Amberger Congress Marketing
Bier
Bieranstich
Dult
Dultplatz
Fahrgeschaefte
Familie Gschrey
Fass
Festwirt
Freizeit
Kultur
Michael Cerny
Oberbuergermeister Amberg
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Pfingstdult
Das könnte Dich auch interessieren
21.05.2024
01:48 Min
Jubiläumsdult läuft
Am Eröffnungstag der Amberger Dult am vergangenen Freitag hat es unschöne Gewaltszenen gegeben. Zwei Gruppen von Jugendlichen lieferten sich eine Schlägerei. Gegen 21 Uhr wurde zuerst ein 18-Jähriger durch einen Faustschlag leicht verletzt. Später trafen die Jugendlichen erneut aufeinander, wobei der 18-jährige Mann von 3 jungen Männern auch mittels eines Baseballschlägers und Schlagstöcken geschlagen wurde.
12.02.2025
02:54 Min
Beweglicher Kronleuchter im Stadttheater Amberg bringt Aufmerksamkeit auf Sanierungspläne
Im Amberger Stadttheater gibt es eine technische Neuerung: Der imposante Kronleuchter, der bislang starr unter der Decke hing, ist nun beweglich. Eine neue Aufhängung mit Stahlseilen und Motoren ermöglicht es, ihn vor Veranstaltungen zu senken und wieder anzuheben. Der Umbau wurde durch die finanzielle Unterstützung der „Freunde des Stadttheaters“ ermöglicht. Dr. Fabian Kern, Kulturreferent der
29.01.2025
00:38 Min
15. französische Filmnacht
Auch die 15. Auflage der französischen Filmnacht im Ringtheater in Amberg ist ein voller Erfolg gewesen. Vor ausverkauftem Haus zeigten die Veranstalter wie gewohnt 2 Filme. Zum einen ging es mit „Mein fabelhaftes Verbrechen“ in das Paris der 1930er Jahre, zum anderen zu Beginn des Kinoabends mit „En fanfare“ in die nordfranzösische Provinz. Traditionellerweise wird
22.10.2024
00:34 Min
Amberg erhält bayerischen Stadtmarketingpreis
Amberg erhält den bayerischen Stadtmarketingpreis in der Kategorie „Sonderpreis“. Die Innenstadtmillion – ein Bürgerbeteiligungsprojekt zur Verschönerung der Altstadt – hat die Jury überzeugt. Oberbürgermeister Michael Cerny sieht den Preis als großes Lob für das Projekt. Der Preis ist mit einer Geldprämie in Höhe von 3000 Euro dotiert. (sb / Kamera: Maria Krös)