Mi., 27.11.2019 , 15:49 Uhr

Ein Raum für Ideen in Tirschenreuth

Seit Jahren prägen Baukräne das Stadtbild Tirschenreuths. Auch dieses Jahr konnten viele Stadtentwicklungsmaßnahmen abgeschlossen und neue gestartet werden. Über die vielen Projekte innerhalb der Stadt hat sich heute Regierungspräsident Axel Bartelt im Rahmen eines Arbeitsbesuches bei 1. Bürgermeister Franz Stahl informiert. (vl)

1. Bürgermeister Tirschenreuth Arbeitsbesuch Axel Bartelt Franz Stahl Investitionen Kreisstadt Lebensqualität Leerstand Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Raum für Ideen Regierungspräsident Schuldenabbau Sinnbild Slogan Stadtentwicklungskonzept Stadtentwicklungsmaßnahmen Studienstandort OTH tirschenreuth Wohnqualität

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 00:20 Min Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl) 31.05.2024 03:18 Min Von der Historie zur Moderne: Eröffnung Rathaus II Das neue Rathaus II wurde heute in Tirschenreuth eröffnet. Neben dem Hauptrathaus in dem auch weiterhin Bürgermeister Franz Stahl sein kleines Büro haben wird, ist die Verwaltung jetzt zwei Häuser weiter gezogen. Für diesen ganz besonderen Anlass kam sogar Ministerpräsident Dr. Markus Söder. (ls) 18.03.2025 02:30 Min Europassion 2027 in Tirschenreuth 2027 soll in Tirschenreuth die Ostergeschichte wieder in Form der „Tirschenreuther Passion“ aufgeführt werden. Einen Termin hat die Bürgermeister Franz Stahl bei der ersten Infoveranstaltung schon bekannt gegeben. Vom 12. März bis 3. April soll die Passion unter Leitung von Regisseur Johannes Reitmeier aufgeführt werden. Dann aber unter einem anderen Namen. Von 90 Passionsspielorten aus 27.01.2025 00:54 Min Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das