Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr

Einzelhandelskonzept Tirschenreuth

Tirschenreuth: Erster Entwurf vorgestellt

Die Stadt Tirschenreuth bekommt ein Einzelhandelskonzept. Der erste Entwurf für dieses Konzept ist nun offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt worden.

Das Konzept hat zuerst einmal die „Ist – Situation“ beleuchtet. Also wo und was die Tirschenreuther alles einkaufen.
Dann kann die Stadt eine Richtung festlegen, also wo sich Einzelhandel ansiedeln darf und wo nicht. Oder zum Beispiel, wie geregelt wird, dass kein Überbedarf entsteht.
Die Stadt darf aber nur dann entscheiden, wo sich Einzelhandel ansiedelt, wenn sie es nicht aus Wettbewerbsgründenmacht. Im Rahmen eines Städteförderungsprogrammes allerdings schon.
Das Programm macht vor allem in der Tirschenreuther Innenstadt Sinn. Denn die soll nicht ausbluten. Dabei darf die Stadt sich aber nicht in eine Richtung festfahren. Es gilt immer: Die Mischung machts.

1. Bürgermeister Tirschenreuth Änderungen ansiedeln attraktiver ausbluten Bilder Innenstadt Dr. Robert Leiner Einkaufen Einzelhandel unterstützen Einzelhandelskonzept Eis Entwurf festfahren Franz Stahl Geschäfte Grundlage Innenstadt iq-Projektgesellschaft Ist Situation Konzept entwickeln Läden Landkreis Tirschenreuth Lebensmittelmärkte Mischung Oberpfalz Oberpfalz TV Öffentlichkeit OTV Pizzeria Plan Rathaussaal Schmuck Städtebauförderungsprogramm Stadtentwicklungskonzept Stadtrat stärken tirschenreuth Uhren Wettbewerbsgründe

Das könnte Dich auch interessieren

31.05.2024 03:18 Min Von der Historie zur Moderne: Eröffnung Rathaus II Das neue Rathaus II wurde heute in Tirschenreuth eröffnet. Neben dem Hauptrathaus in dem auch weiterhin Bürgermeister Franz Stahl sein kleines Büro haben wird, ist die Verwaltung jetzt zwei Häuser weiter gezogen. Für diesen ganz besonderen Anlass kam sogar Ministerpräsident Dr. Markus Söder. (ls) 11.04.2024 02:32 Min Neues Stadtentwicklungskonzept in Tirschenreuth Das integrierte Stadtentwicklungskonzept in Tirschenreuth geht in seine dritte Runde. Angefangen im Jahr 2006 hat es die Stadt durch viele große Projekte geleitet, so wie den Fischhofpark oder den Mühlbachpark. (sb)   25.03.2025 02:40 Min Neuer Fashion-Conceptstore kämpft gegen das Innenstadt-Sterben Die Innenstädte leiden seit Jahren unter der Konkurrenz großer Online-Versandhäuser. Rund 9000 Geschäfte schließen jedes Jahr in Deutschland, weil die Kundschaft vor Ort fehlt. Auch Weiden ist davon betroffen: Seit 2023 standen dort zeitweise bis zu 50 Geschäfte leer. Für den Weidner Oberbürgermeister, einen überzeugten Lokalpatrioten, ein untragbarer Zustand. Ein neues Shopping-Konzept will nun zeigen, 20.03.2025 01:06 Min Zwischenstand beim medizinischen Strukturgutachten im Landkreis Tirschenreuth Der Landkreis Tirschenreuth hat ein Zwischenergebnis seines Strukturgutachtens zur medizinischen Versorgung veröffentlicht. Das Gutachten soll darstellen, wie sich die Gesundheitsversorgung im Landkreis in den nächsten Jahren entwickeln wird, und wo Handlungsbedarf herrscht. Die Hauptverantwortliche für das Gutachten, Lisa Burger, hat das erste Fazit: Heute sei Tirschenreuth im Vergleich zu anderen Landkreisen in Bayern eher mittelmäßig