close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 26.07.2019
, 15:01 Uhr
Ensdorf: Gibt es Außerirdische?
Aliens
Astronomie
Außerirdische
Dr. Jürgen Kemmerer
Ensdorf
Fachvortrag
Fundamental-Theologe
Ingrid Probst
Kloster Ensdorf
Kosmologie
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Prof. Dr. Alexander Lochinger
Religion
Sternwarte Regensburg
Universität Mainz
Das könnte Dich auch interessieren
03.06.2024
00:41 Min
Wolfgang „Wuffi“ Klamm war im Kloster Ensdorf
Freche Oberpfälzer Mundart mit Musik im Kloster Ensdorf – Dort hat nun der Wurstbrot-Rock´n´Roller Wolfgang „WUFFI“ Klamm sein aktuelles Programm „zamm“ präsentiert. Teil des Programms sind groteske Kurzgeschichten, schmutzige Lieder und trimedialtaugliche Hammerhits. Weitere Konzerttermine finden Sie auf der Seite des Künstlers. (Kamera: Ingrid Probst)
11.02.2025
03:07 Min
Lehren aus Afghanistan: Sicherheitspolitischer Dialog in Ensdorf
20 Jahre und rund 93.000 Soldaten: Der Afghanistan-Krieg gilt als eine der schwerwiegendsten Niederlagen der deutschen Außenpolitik. Im Jahr 2021 zogen sich die Kräfte der Bundesrepublik und weitere NATO-Truppen endgültig aus Afghanistan zurück. Nur zwei Monate später eroberten die Taliban das Land vollständig – ein Zeichen dafür, dass die afghanischen Sicherheitskräfte nicht ausreichend vorbereitet waren.
28.10.2024
03:01 Min
Die Kurznachrichten vom 28.10.2024
** Eröffnung Senioren-Servicehaus * Nominierung Bundestagsdirektkandidat Grüne * Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt * Vernissage „Denk ich an Deutschland“ * Konzert Landes-Jugendjazzorchester **
22.10.2024
00:27 Min
175 Jahre Katholische Arbeitnehmerbewegung
175 Jahre katholische Arbeitnehmerbewegung: zusammen mit der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, hat die Kirche diesen Anlass jetzt bei einem Festgottesdienst in Wernberg gefeiert. Im Jahr 1849 entstand in Regensburg der erste katholische Verein zur Unterstützung von Arbeitnehmern. Heute setzt sich die Bewegung für Arbeiterrechte, eine solidarische Gesellschaft und die Vertretung sozial