Do., 02.08.2018 , 16:28 Uhr

Erlebnisvorlesung für Kinder

Seit geraumer Zeit gibt es an der OTH Amberg-Weiden auch die Einrichtung „Kinder-Uni“. Diese richtet sich speziell an Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Dabei werden spezielle Vorlesungen zu den unterschiedlichsten Themen angeboten.

Am heutigen Donnerstagvormittag ging es in der Erlebnisvorlesung um das wichtige Thema „Energiewandlung“. Den Kindern wurde dabei anhand von Experimenten gezeigt, wie Energie produziert werden kann, ohne die Ressourcen der Erde aufzubrauchen. Es waren Experimente teilweise mit Knalleffekt.

Die Kinder-Uni soll es nach Auskunft der OTH auch weiterhin geben. Informationen dazu gibt es natürlich an der OTH selbst. Jetzt sind aber für die kleinen Forscher an der OTH erst einmal Ferien angesagt. (tb)

Bildung Energie Energiegewinnung Ferienprogramm Forscher Forschung Kinder Kinder-Uni Laura Weber Manfred Bauer Oberpfalz Oberpfalz TV OTH OTV

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2024 00:32 Min Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung Langer Abend der frühkindlichen digitalen Bildung in Amberg. Infostände, Experimentierinseln und mehr haben in der Mensa der OTH auf den richtigen Umgang mit digitalen Medien in der Kindheit aufmerksam gemacht. Immer früher kommen Kinder mit digitalen Inhalten in Berührung. Der Abend sollte zeigen, wie dies im Kindergarten- oder der Grundschulalter positiv genutzt werden kann. Die 04.03.2025 02:38 Min Jugend forscht in Amberg In der Sporthalle der OTH in Amberg haben 56 Schüler aus insgesamt sieben Schulen ihre Projekte für „Jugend forscht 2025“ präsentiert. Beim Regionalwettbewerb, der bereits zum fünften Mal von der OTH Amberg-Weiden ausgerichtet wurde, musste die Jury vierzig verschiedene Projekte bewerten. Darunter eine Mentos-Fontäne, ein durch KI selbstfahrendes Kettcar und Pflastersteine, die CO2 speichern können. 10.12.2024 00:28 Min Kultusministerin informiert sich über Neuerungen in Amberg Bayerns Kultusministerin Anna Stolz besuchte zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch das Berufliche Schulzentrum Amberg. Hauptgrund des Besuches war die Erweiterung der Fachrichtung Mechatronik- und Elektrotechnik um die Fachrichtung Informatiktechnik in der staatlichen Technikerschule. Der ursprünglich für dieses Schuljahr geplante Start der Ausbildung zum Informatiktechniker musste aus Zeitgründen um ein Jahr verschoben werden. Weitere Themen 28.10.2024 04:46 Min Von musikalischen Teslaspulen und Roboterassistenten – Nacht der Wissenschaft an der OTH „Wer Bildung und Technologie sät, wird Zukunft ernten“. Mit dieser Vision baute Gründungspräsident August Behr 1994 die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden mit auf. 1994, also vor genau 30 Jahren. Inzwischen hat sich die OTH zu zwei Bildungsstandorten mit 4 Fakultäten und jährlich rund 4000 Studierenden entwickelt. Diese Entwicklung und das Jubiläum  hat die Hochschulgemeinschaft nun