Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr

EU-Bürgerforum zum Euro

Die Eurokrise ist das Sorgenkind Nummer eins. In einem Bürgerforum ist jetzt in Weiden die Finanzsituation der Europäischen Union diskutiert worden. „Euro in Gefahr? – Was Europa tut.“ So der Titel der gemeinsamen Veranstaltung der Bayerischen Staatskanzlei und der Vertretung der Europäischen Kommission in München. Deren Leiter Dr. Henning Arp, Europaministerin Emilia Müller und der Journalist Alexander Hagelüken saßen auf dem Podium.

Bayerische Staatskanzlei Bayern Bürgerforum Dr. Henning Arp Emilia Müller Euro Euro in Gefahr? - Was Europa tut Europäische Union Europaministerin Emilia Müller Finanzkrise Fiskalpolitik Geldscheine Gerhard Beer Journalist Alexander Hagelüken Max-Reger-Halle Weiden Mitbestimmung Münchner Vertretung der Europäischen Kommission Oberpfalz TV OTV Podium Schuldenkris

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 03:32 Min Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 02.01.2025 00:30 Min Ausstellung zur Jugendpolitik in Weiden Menschenrechte, soziale Missstände, aber auch Kunst und Kultur, das sind die Themen einer Ausstellung im Einkaufszentrum NOC in Weiden. Der Stadtjugendring, das „Magische Projekt“ und „Weiden ist bunt“ stellen darin Projekte aus dem vergangenen Jahr vor. Der Schwerpunkt liegt bei jugendpolitischen Themen. Die Ausstellung kann noch zwei Wochen lang zu den Öffnungszeiten des NOC besichtigt 09.12.2024 03:56 Min OTH Amberg-Weiden: Tanzend in die nächsten Jahrzehnte Es darf gefeiert werden. Und das ein ganzes Jahr lang. Heuer vor 30 Jahren ist die Hochschule Amberg-Weiden eröffnet worden – nach einem lange erkämpften Beschluss des Bayerischen Kabinetts. Nach eher kleinen Anfängen ist die Hochschule inzwischen ein sehr bedeutender Bildungsstandort für die gesamte Nordoberpfalz. Seit Mai wird das gefeiert. Einer der Höhepunkte nun der 13.10.2024 05:49 Min 500 Tänzer beim 19. Dancecontest in Weiden Dance your Style. 500 Tänzer aus 40 Nationen traten beim Dance-Contest des Stadtjugendrings in Weiden an. Doch es ging nicht nur um das Siegen – im Mittelpunkt stand die gemeinsame Freude am Tanzen. Am Ende waren es 122 Auftritte in der vollbesetzten Max-Reger-Halle. Die Stimmung war von Anfang an am Sieden. Einen ganzen Tag lang