Fr., 18.10.2024 , 15:37 Uhr

Waldsassen

EU-Kulturerbesiegel für Projekt „Cisterscapes“ wird gefeiert

Das Kloster Waldsassen feiert die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbesiegel. Die Auszeichnung ist für ein Projekt, mit dem die ikom Stiftland das Erbe der Zisterzienser-Mönche sichtbarer und bekannter machen will.

Dieses Wochenende heißt es: Waldsassen feiert. Und zwar die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbesiegel. In diesem Frühjahr kam die Nachricht aus Brüssel, dass die Europäische Kommission das Projekt „Cisterscapes connecting Europe“ mit dem Kulturerbesiegel ausgezeichnet hat. Teil dieses Projekts ist auch die Zisterzienserinnen-Abtei in Waldsassen.

(az)

Äbtissin Laetitia Fech Bernd Sommer Bürgermeister Waldsassen Cisterian Landscapes Cisterscapes connecting Europe CSU Europäisches Kulturerbesiegel Ikom Stiftland Kloster Waldsassen Klosterlandschaftsführerin in Waldsassen Kulturerbe Martina Zanner Michaela Müller Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Projektmanagerin Cisterscapes Waldsassen Zisterzienserinnen

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2024 06:47 Min Oberpfälzer Heimat: Kulturerbesiegel Kloster Waldsassen Aktuelle Sendung vom 21. Oktober 2024. 18.04.2024 02:42 Min Europäisches Kulturerbe-Siegel erhalten Es war am 1. November 2019, als das transnationale Leader-Kooperationsprojekt mit 18 Klosterlandschaften in 6 europäischen Ländern startete. Der Landkreis Bamberg hatte dann letztendlich federführend das europäische Kulturerbe-Siegel für zisterziensische Klosterlandschaften beantragt. Ein Antrag, der jetzt Erfolg hatte, sodass die Freude in Waldsassen groß ist. (tb) 14.03.2025 03:48 Min Neubau für Geo-Datenbank eröffnet Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“, 27.06.2024 02:56 Min Auszeichnung: Mädchenrealschule Waldsassen ertanzt sich den 1. Platz Die Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen blickt im kommenden Jahr auf 160 Jahre Mädchenbildung in der Abtei zurück. Die Mädchen werden dabei in unterschiedlichen Bereichen gefördert. Beispielsweise im Tanzen. Und genau darin sind die Mädels am 8. Juni besonders erfolgreich gewesen. In Frankfurt errangen sie beim Bundeswettbewerb „Tanzen in der Schule“ den 1. Platz. Und