close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 29.09.2023
, 16:40 Uhr
Experten des LKA informieren: Schutz vor Cybercrime
Autohaus Widmann
bayerische Polizei
Cybercrime
Deutschland
Ebermannsdorf
Landeskriminalamt
Oberpfalz
Oberpfalz TV
Oberpfälzer Netzwerkfreunde
OTV
Schaden
Schutz
Unternehmer
Vortrag
Zentrale Ansprechstelle Cybercrime
Das könnte Dich auch interessieren
18.11.2024
00:33 Min
Einweihung Kindergarten und Rathaus Ebermannsdorf
Gleich zwei neue Gebäude: Die Gemeinde Ebermannsdorf feiert die Einweihung von Kindergarten und Rathaus im neuen Sitzungssaal des Rathauses. Die Gemeinde hat rund 8,7 Millionen Euro in den Bau beider Gebäude investiert. Der Neubau des Kindergartens „ Sonnenschein 2“ ist auf drei Gruppen ausgerichtet. Insgesamt sollen darin 63 Kinder Platz finden. Die Kinder des Kindergartens
18.04.2025
03:01 Min
Starthilfe für junge Unternehmen in der Oberpfalz
Der Weg zum eigenen Startup kann herausfordernd erscheinen – finanzielle Schwierigkeiten, der Aufbau eines Netzwerks, die Kundensuche und bürokratische Hürden stehen oft im Weg. Doch es gibt Möglichkeiten, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Die digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) setzt sich aktiv dafür ein, junge Unternehmen in der Oberpfalz beim Überwinden dieser Herausforderungen zu unterstützen. Junge
02.04.2025
03:28 Min
Oberpfälzer abgezockt: EC-Kartenbetrüger unterwegs
Ein Traumurlaub in Thailand – tropische Strände, fremde Kultur und atemberaubende Sonnenuntergänge. Doch für unseren Videoreporter Herbert Probst begann die Reise mit einer unschönen Überraschung. Bereits beim Einchecken ins Hotel stellte er fest, dass er keinen Zugriff mehr auf sein Konto hatte. Während eines Zwischenstopps in Abu Dhabi hatten Betrüger offenbar seine EC-Kartendaten erbeutet und
19.03.2025
00:32 Min
Grüne Woch in Oberviechtach
„Für alle, die Heimat gestalten wollen.“ – Unter diesem Motto hat die Mehrzweckhalle in Oberviechtach seine Tore für die erste Grüne Woch geöffnet. An unterschiedlichen Ständen erfuhren Besucher vieles über den heimischen Gartenbau und Naturschutz. Passend dazu konnten sie auf der Ausstellerbörse Samen für den Garten kaufen. Vorträge lieferten außerdem Tipps und Informationen zum heimischen