Mi., 22.03.2023 , 14:10 Uhr

Fahrlässige Tötung ihres Babys durch Unterlassen: BGH prüft Urteil

In der vergangenen Woche ist eine fast 30-jährige Frau wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys durch Unterlassen zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Oberstaatsanwalt Carsten Reichel will dieses für ihn zu milde Urteil nicht akzeptieren, wie Landgerichtssprecher Uli Hübner heute bestätigte. Reichel hatte in seinem Plädoyer sechs Jahre Haft gefordert. Jetzt liegt die Angelegenheit beim Bundesgerichtshof. Der BGH muss nun entscheiden, ob das Urteil Bestand hat oder nicht.

(tb)

amberg Baby Bewährung BGH Bundesgerichtshof Carsten Reichel Fahrlässige Tötung Haft Oberpfalz Oberpfalz TV Oberstaatsanwalt OTV Plädoyer Uli Hübner Unterlassen Urteil

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 03:14 Min Neue Richterinnen am Amtsgericht Amberg Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…. Wenn dieser Satz in einem Gerichtssaal fällt, dann entscheidet sich für den Angeklagten vor der Richterbank oft sein ganzes weiteres Leben. Allein in Bayern gibt es rund 2500 Richterinnen und Richter, die Urteile verkünden und Recht sprechen. Ab sofort sind es zwei mehr. Am Amberger Amtsgericht sind zwei 04.02.2025 00:48 Min Urteil: Prozess sexuelle Nötigung Am Landgericht Amberg ist der Prozess gegen einen 36-jährigen Mann aus Rumänien zu Ende gegangen. Angeklagt war er der sexuellen Nötigung mit vorsätzlicher Körperverletzung. Dafür erhielt er 4 Jahre 9 Monate. Der Mann ist laut Urteil von Januar 2023 bis Mai 2024 in Vilseck in mehrere Wohnungen von Frauen eingedrungen und hat diese sexuell belästigt 31.01.2025 00:27 Min Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb 30.01.2025 00:42 Min Sammelantrag für Fördermittel für Städtebaumaßnahmen in Amberg Ein lebendiges Stadtzentrum in Amberg, Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Klimaschutz und mehr Maßnahmen möchte die Stadt Amberg umsetzen. Dafür hat der Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss einer Sammelantragstellung für Fördermittel jetzt zugestimmt. Von den geplanten Investitionen von etwa zehn Millionen Euro über mehrere Jahre sind rund zwei Millionen Euro im Jahr 2025 förderfähig. Ebenfalls einstimmig haben die Fraktionen