Fr., 23.08.2024 , 13:41 Uhr

Amberg

Ferienausschuss Amberg tagt

Eine harmonische Sitzung des Ferienausschusses Amberg – doch beim Tagesordnungspunkt Bürgerspital-Bebauung war es mit der Harmonie dann vorbei. Die Stadträte gerieten zum Thema Transparenz der Planung aneinander.

Ferienausschuss klingt ein bisschen nach Entspannung. Das sind jene Stadträte, die in der Ferienzeit tagen. Nach Ferien sah es gestern auch in Amberg aus. ZUNÄCHST!

(gb)

2024 amberg Bayern Birgit Fruth Brigitte Netta Bürgerbeteiligung Bürgerspital-Gelände Ferienausschuss Amberg gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Hans-Jürgen Bumes Luhe Michael Cerny Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Stadtrat TV Bayern live Werkvolk eG

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2024 03:51 Min Bürgerspital: Zoff um Entscheidung Das Bürgerspital-Gelände in Amberg liegt seit Jahren brach. Ein Bürgerentscheid hatte 2021 die Pläne des Investors Ten Brinke gestoppt, der hier im großen Stil Einkaufsmöglichkeiten mit Dienstleistern, 50 Wohnungen und eine Tiefgarage bauen wollte. Daraufhin hatte die Stadt einen Bürgerrat einberufen, der bürgernahe Ideen zur künftigen Bebauung entwickeln sollte. Nun hat der Stadtrat eine Entscheidung 10.03.2025 03:04 Min 29. Amberger Baumesse Nach zwei Tagen ist am Sonntag in Amberg die 29. Oberpfälzer Baumesse zu Ende gegangen. Nach Angaben von Organisator Thomas Resch von „Systema Projekte“ ist es die größte Baumesse der Oberpfalz. 100 Aussteller aus allen Bereichen der Bauwirtschaft präsentierten auf drei Ebenen und im Freibereich des Amberger Kongresszentrums (ACC)  ihre Produkte und Dienstleistungen. Begleitet wurde 07.10.2024 03:12 Min ALinA - Aktiv leben in Amberg Aktiv Leben in Amberg! Mehr als 70 Aussteller auf drei Ebenen rund um das Amberger Kongresszentrum. Eine Fülle an Infoständen, Workshops, Mitmachangeboten und Vorträgen – für jedes Publikum. Aus der früheren 50-Plus-Messe wurde ein Erlebnistag für die ganze Familie. Veranstaltet von der Stadt Amberg. (gb) 17.07.2024 03:29 Min Morddrohungen gegen jüdische Gemeinde Antisemitische Vorfälle nehmen seit Herbst 2023 drastisch zu. Das hat der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus festgestellt. In dieses Bild passte im Dezember 2023 eine Mail an die Israelitische Kultusgemeinde in Amberg voller Judenhass und Morddrohungen. Doch kann der Verfasser der Mail dafür bestraft werden? Das versucht seit heute das Landgericht Amberg unter Vorsitz