close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Do., 16.11.2017
, 13:23 Uhr
"Freunde der Basilika"
Barockkirche
Basilika
Dirigent
Förderung
Förderverein
Freunde der Basilika
Gründung
Gründungsversammlung
Ideengeber
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Professor Ludwig
Trompeter
Waldsassen
Das könnte Dich auch interessieren
24.05.2024
03:12 Min
Ausstellung in der Krypta: Kirschblüten regen zum Nachdenken an
So zwischen März und Mitte April geht sie auch in Deutschland auf, die Kirschblüte – je nach Sorte. Für viele ist es ein beliebtes Naturschauspiel, das alles in rosa taucht. Ein gefällter Kirschbaum war es auch, der die Malerin Doris Ranftl zu ihrem Projekt „Kirschblüten – Neubeginn“ inspirierte. Nach Stationen in Deggendorf, Regensburg und dem
05.05.2025
03:25 Min
Eric-Frenzel-Trails vorgestellt
Mit seinen drei Olympiasiegen, fünf Gesamtweltcupsiegen, sieben Weltmeistertiteln und zahllosen Einzeltiteln ist Eric Frenzel der erfolgreichste deutsche Wintersportler aller Zeiten. Seit Jahren lebt er in der Oberpfalz wo er auch trainiert hat. Wer sich jetzt einmal auf seine Spuren machen möchte kann das wohl bald tun. In Waldsassen hat er eines seiner Herzensprojekte vorgestellt. Die
09.09.2024
00:33 Min
Mobiles Atelier bringt chinesische Künstlerin Jiaying Wu nach Waldsassen
Die chinesische Künstlerin Jiaying Wu gastiert für sechs Wochen in Waldsassen. Der Berufsverband Bildender Künstler und Künstlerinnen im Landesverband Bayern bringt die 38-Jährige im Rahmen des Projekts „Mobiles Atelier“ zum Kunstverein Waldsassen. Ihre Arbeit dreht sich schwerpunktmäßig um Wasser. Während ihrer Zeit im Kunsthaus wird Wu nicht nur an ihren eigenen Werken arbeiten, sondern auch
28.05.2024
00:31 Min
Mehr als 100 Bilder in Gemeinschaftsausstellung im Kunsthaus Waldsassen
Das Kunsthaus Waldsassen hat seine 9. Gemeinschaftsausstellung eröffnet. 32 Künstler aus der Region stellen mehr als hundert Bilder aus. Acryl, Aquarell, Öl, Kreide oder Fotografie, die ausgestellten Kunstwerke sind vielfältig, sowohl in ihrer Machart als auch in ihren Darstellungen. Mit dabei ist auch eine Fotografie des mehrfach ausgezeichneten Fotografen Robert Christ. Interessierte haben noch bis