Di., 15.06.2021 , 14:14 Uhr

Fuchsmühl: 100 Jahre Frauen- und Mütterverein

100 Jahre Frauen- und Mütterverein Fuchsmühl. Dieses Jubiläum haben die Mitglieder nun gefeiert.

Nach dem Kirchenzug vom Jugendheim zur Wallfahrtskirche „Maria Hilf“ feierten die Gäste gemeinsam mit Diözesanbischof Rudolph Voderholzer den Festgottesdienst. Zeit, um an die Anfänge des Vereins zu erinnern: Der Frauen- und Mütterverein ist zu einer Zeit entstanden, die von Krieg, Arbeitslosigkeit und großer sozialer Not geprägt war. Engagierte Frauen schlossen sich damals zu einem katholischen Arbeiterinnenverein zusammen, um anstehende Probleme in der Gesellschaft wahrzunehmen.

Und das tun sie auch heute noch: Kirchenkonzerte, Adventsbasare oder Bürger- und Pfarrfeste – der Fuchsmühler Frauen- und Mütterverein steht weiterhin im Dienste der Allgemeinheit.

(vl / Videoreporter: Peter Nickl)

100 Jahre Arbeiterinnenverein Dienst Diözesanbischof Rudolph Voderholzer Festgottesdienst Frauen Frauen- und Mütterverein Fuchsmühl Gesellschaft Jubiläum Krieg Oberpfalz Oberpfalz TV OTV tirschenreuth Viktoria Lorenz Zeit

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2024 00:26 Min 10 Jahre Stern-Radwallfahrt Rekordbeteiligung bei der zehnten Ausgabe der Stern-Radwallfahrt in Fuchsmühl. Noch nie zuvor waren 540 Biker mit von der Partie. Das spiegelte sich auch an der Platzzahl im Jubiläumsfestgottesdienst in der Maria Hilf Kirche wieder. Sie war voll besetzt. Ziel der Aktion ist die Belebung der örtlichen Radwege. (mk / Kamera: Peter Nickl) 29.01.2025 00:20 Min Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl) 27.01.2025 00:54 Min Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das 24.01.2025 00:38 Min Neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis Tirschenreuth Der Landkreis Tirschenreuth hat ein neues Klimaschutzkonzept mit rund 80 Maßnahmen vorgestellt. Landrat Roland Grillmeier und Klimaschutzmanager Lukas Faltenbacher präsentierten den Leitfaden, mit dem künftig mehrere Handlungsfelder angegangen werden sollen. Unter anderem sollen Dachflächen effizienter für Photovoltaik und industrielle Abwärme besser genutzt werden. Auch Privathaushalte sollen in den Klimaschutz eingebunden werden. Die Umsetzung des Konzepts