Mi., 17.11.2021 , 16:07 Uhr

Schwandorf

Fünf Jahre Baumpflanzaktion für Neugeborene

Jubiläum in Schwandorf: Seit fünf Jahren pflanzt die Stadt für ihre Neugeborenen Bäumchen.

128.764 Kinder sind im Jahr 2020 in Bayern lebend geboren worden – die höchste Geburtenzahl seit mehr als zwei Jahrzehnten. Das vermeldet das Bayerische Landesamt für Statistik. Höher war die Geburtenzahl zuletzt 1997 – damals sind 537 Kinder mehr als im vergangen Jahr zur Welt gekommen. Auch in der Stadt Schwandorf sind in den vergangenen Jahren einige Kinder geboren worden. Und das ist seit fünf Jahren mit einer besonderen Aktion verbunden:

Eine Baumpflanzaktion der Stadt Schwandorf in der Wilhelm-Busch-Straße – damit feiern Vertreter der Stadt und Försterei das fünfjährige Jubiläum der städtischen Baumpflanzaktion – gemeinsam mit sechs der Neugeborenen der Jahrgänge 2016 bis 2021. Seit am 27. April 2016 frischgebackene Eltern zum ersten Mal Bäumchen für ihre Kinder pflanzten, erfreue sich die Aktion großer Beliebtheit, hieß es vor Ort. Die Stadt will damit ihre Neubürger willkommen heißen.

In den fünf Jahren wurden bereits 504 Bäumchen gepflanzt.

(vl / Kamera: Ingrid Probst)

Bäumchen Baumpflanzaktion Beliebtheit Eltern Geburt Geburtenzahl Jubiläum Kinder Neubürger Neugeborene Oberpfalz Oberpfalz TV OTV schwandorf Stadt Viktoria Lorenz

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2024 00:32 Min 54 Bäume für Neugeborene in Schwandorf Baumpflanzaktion für Neugeborene in Schwandorf: Seit nunmehr acht Jahren pflanzt die Stadt für jedes in Schwandorf neugeborene Kind einen Baum. Auch jetzt sind wieder 54 Bäume im Stadtwald dazugekommen, stellvertretend für 54 neue Schwandorfer, die im vergangenen halben Jahr geboren wurden. Die Nadel- und Laubbäumchen sind für die Familien der Kinder kostenlos und wurden besonders 25.04.2024 00:31 Min Bäume pflanzen für Neugeborene „Für jedes Neugeborene einen Baum“ – so hat das Motto einer Baumpflanzaktion in Schwandorf gelautet. Zum Achten Mal konnten Familien hier Bäume für ihren Familienzuwachs pflanzen. Insgesamt 52 Familien nahmen daran teil. Verschiedenste Baumarten standen zur Auswahl, darunter Roteiche oder Küstentanne. Mit dieser Aktion möchte die Stadt Schwandorf ihre Wertschätzung gegenüber jungen Familien zum Ausdruck 05.06.2024 00:31 Min Schwandorf feiert 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Libourne 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Libourne – zu diesem Jubiläum konnte der Schwandorfer Landrat Thomas Ebeling eine Delegation von Bürgermeister, Landrat und Stadträten aus dem französischen Libourne begrüßen. Zur Überraschung aller ernannte Libournes Bürgermeister Philippe Buisson die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Sonja Dietl zur Ehrenbürgerin Libournes. Nach einer Führung durch das Landratsamt und einem Weißwurstfrühstück, ging es 05.06.2024 02:04 Min Die Kurznachrichten vom 05.06.2024 ** Neusath: „Was nachher hält“ – Tag der bayerischen Freilichtmuseen * Schwandorf: Schwandorf feiert 60 Jahre Städtepartnerschaft mit Libourne * Vilseck: Spatenstich für Naturerlebniswiese * Weiden: Yakari und Kleiner Donner zu Besuch in Weiden **