So., 17.07.2016 , 08:00 Uhr

Für kurze Zeit ein Held

Verena Vorsatz ist von Beruf Versicherungsvertreterin, in ihrer Freizeit widmet sie sich aber einem außergewöhnlichen Hobby, dem Costume-Play, kurz Cosplay. Der Verkleidungstrend aus Japan und den USA hat Verena Vorsatz seit 15 Jahren in ihren Bann gezogen. Sie stellt sich die Kostüme ihrer Helden aus Büchern, Comics oder Videospielen selbst zusammen, um dann authentisch in deren Rolle zu schlüpfen. Für Verena Vorsatz ist Cosplay mehr als ein Hobby, sie ist inzwischen das Gesicht des preisgekrönten Buchbandes „The Ministry of Peculiar Occurrences“ und stand schon für diverse Fotoshootings vor der Kamera. Diese und weitere Bilder finden Sie auf der Facebook-Seite „Viscosplay“. Mehr Informationen über den Buchband gibt es auf der Homepage  www.ministryofpeculiaroccurrences.com. (aw)

Comic Cosplay Cosplayerin Costume-Play Fantasy Held Hobby Japan Kostuem Kostüme Manga Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Rollenspiel Steam-Punk The Ministry of Peculiar Occurrences Trend USA Verena Vorsatz Verkleidung Verkleidungstrend Versicherungsvertreterin Vorbilder weiden

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert. 05.02.2025 00:35 Min Vorbereitungstreffen „Liste sozialer Bürger Weiden e.V.“ Zum 1. Vorbereitungstreffen hat sich am vergangenen Freitag der neue Verein „Liste soziale Bürger Weiden e.V.“ im Ratskeller Weiden versammelt. Die Idee des Vereins entstand aus der, wie sie sagen, unzureichenden Sozialpolitik in Weiden. Ihr Ziel sei es, 2026 im Weidener Stadtrat für eine proaktive Sozialpolitik zu sorgen, um beispielsweise finanzielle Kürzungen bei sozialen Initiativen 29.01.2025 00:29 Min "Häusliche Gewalt LOSwerden" „Häusliche Gewalt LOSwerden“, so heißt die Wanderausstellung der Volkshochschule Weiden. Sie zeigt die Auswirkungen häuslicher Gewalt, mit dem Ziel Aufklärungsarbeit zu leisten. Alle sozialen Schichten und Altersgruppen sind von Häuslicher Gewalt betroffen. Da sie sich im Privaten abspielt, bleibt sie oft ungesehen, so die VHS Weiden-Neustadt. Gefördert wird die Ausstellung vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, 24.01.2025 01:56 Min Weidener Hochzeitswochen laden Paare zum Würfeln ein Seit 2002 haben Brautpaare für wenige Wochen im Jahr die Möglichkeit, in einigen Geschäften in und um Weiden um eine Traumhochzeit zu würfeln. In diesem Jahr können sie dabei Gutscheine im Wert von 2.500 Euro gewinnen. Alles im Rahmen der Weidener Hochzeitswochen. Die Regeln sind relativ simpel. Die Brautpaare, die in diesem Jahr heiraten möchten,