close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 21.12.2018
, 14:23 Uhr
Generalsanierung der Realschule in Burglengenfeld
Bauabschnitt
Baumaßnahmen
Burglengenfeld
Generalsanierung
Hebfeier
Ingrid Probst
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Realschule am Kreuzberg
Realschule Burglengenfeld
Teilneubau
Das könnte Dich auch interessieren
12.06.2024
03:04 Min
Aktionstag zu Anne Franks 95. Geburtstag
Erstmals durften Jugendliche ab 16 Jahren bei der EU-Wahl ihre Stimme abgeben. 16 Prozent der jugendlichen Wähler haben ihr Kreuzchen bei der AfD gemacht. Ein Rechtsruck in der Gesellschaft, der zum Nachdenken anregt. Aufklärung darüber, was Rechtsextremismus anrichten kann, ist daher wichtig. Unter anderem aus diesem Grund haben sich heute etwa 600 Schulen am Anne-Frank-Aktionstag
20.03.2025
00:27 Min
Der verhinderte Casanova
Der verhinderte Casanova – ein Theaterstück über Ehefrauen und die Eifersucht einer vermeintlichen Männerverführerin. Das gibt es aktuell im Burglengenfelder Theaterstodl zu sehen. Das Lustspiel mit bayerischem Charme verspricht einen unterhaltsamen Abend mit viel Humor. Dieses Wochenende sind die letzten zwei Vorführungen. (mc / Kamera: Probst)
17.12.2024
00:31 Min
„Meister Probper und die Saubermänner“ sind zurück
Comeback der Kultband „Meister Probper und die Saubermännner“ im Veranstaltungszentrum Burglengenfeld. Die aus dem Städtedreieck stammenden Musiker haben sich vor einigen Jahren zurückgezogen. Jetzt haben sich die fünf Saubermänner wieder auf eine Zeitreise in die 70er Jahre begeben, und haben das Publikum auf ihre farbenfrohe Reise mitgenommen. (kw/ Kamera: Alfred Brönner)
28.11.2024
03:49 Min
Streit um Steinbruch – Erweiterungspläne besorgen Anwohner und Reitverein
Mehr als 2 Millionen Tonnen Gestein baut die Firma Heidelberg Materials im Steinbruch Burglengenfeld jedes Jahr ab. Die Reserven im derzeit freigelegten Bereich reichen für so eine gewaltige Menge noch ein paar Jahre aus, aber dann ist Schluss. Die Betreiber wollen ihren Steinbruch also vergrößern. Doch zufrieden sind damit nicht alle. Vor allem der örtliche