close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Do., 03.12.2020
, 19:47 Uhr
Gesund durch die nördliche Oberpfalz
Gesund durch die nördliche Oberpfalz: Der Da-Vinci-Roboter im Klinikum Weiden.
Da Vinci
Gesund durch die nördliche Oberpfalz
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Bschleipfer
Roboter
Das könnte Dich auch interessieren
25.04.2025
22:44 Min
Das Magazin vom 25.04.2025
** Ende der Hausaufgabenhilfe: Wie geht es nach dem Aus des AK-Asyl Weiden weiter? * Baustellen in Schwandorf – Fernwärmeausbau und Neubau der großen Naabbrücke * Einblicke in die Arbeitswelt beim „Hightech live! Camp“ * Die Kurznachrichten * Amberger Entenrennen * DillyDally Designmarkt in Amberg: Shopping-Erlebnis am 24. Mai **
16.04.2025
03:43 Min
Die Zukunft der Knie-OPs – Neuer Roboter in Asklepios Klinik Lindenlohe im Einsatz
Die Zahl der in Deutschland jährlich implantierten Kniegelenke steigt seit Jahren kontinuierlich an. 2023 wurden laut dem Endprothesenregister Deutschland knapp 156.000 Erstimplantationen durchgeführt. Das sind 40.000 mehr als noch 2021. Eine der renommiertesten Einrichtungen für Kniegelenksersatz-OPs bei uns in der Region ist die Asklepios Klinik Lindenlohe. Seit kurzem kommt dort eine neue robotergestützte Technologie bei
28.10.2024
04:46 Min
Von musikalischen Teslaspulen und Roboterassistenten – Nacht der Wissenschaft an der OTH
„Wer Bildung und Technologie sät, wird Zukunft ernten“. Mit dieser Vision baute Gründungspräsident August Behr 1994 die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden mit auf. 1994, also vor genau 30 Jahren. Inzwischen hat sich die OTH zu zwei Bildungsstandorten mit 4 Fakultäten und jährlich rund 4000 Studierenden entwickelt. Diese Entwicklung und das Jubiläum hat die Hochschulgemeinschaft nun
18.07.2024
00:56 Min
Bayerische Robotikmeisterschaft der Realschulen
Die Gewinner der 5. Bayerischen Robotik-Meisterschaft der Realschulen wurden diese Woche im Amberger ACC ausgezeichnet. 27 Schulteams aus ganz Bayern setzten sich bei regionalen Wettkämpfen durch. Im Finale zeigten sie unter dem Motto „Roboter in der Landwirtschaft“ ihre Kompetenzen im Bauen und Programmieren von Robotern. Aus der Kategorie „Fortgeschrittene“ ist die Realschule in Marktheidenfeld der