Do., 14.04.2016 , 10:58 Uhr

Gesundheitstipp: Wie gefährlich ist das Zika-Virus?

Die Verbreitung des Zika-Virus ist derzeit ein großes Thema. Besonders in Südamerika breitet sich das Virus stark aus. Doch welche Symptome sind typisch bei einer Infektion und für wen konkret ist das Virus gefährlich? Diese Fragen haben wir Dr. med. Klaus Ebenburger aus Amberg gestellt. Gefährlich ist das Virus für die noch nicht geborenen Kinder von Schwangeren. Dort zeichnet sich ein Zusammenhang zwischen Virus und auftretenden Hirnschäden der Embryos ab. Für Erwachsene und nicht schwangere Frauen ist eine Infektion mit dem Zika-Virus harmlos, diese verläuft gewöhnlich wie eine leichte Erkältung. In den meisten Fällen wird eine Infektion daher nicht bemerkt. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass das Virus bis zu sechs Monate im menschlichen Körper bleiben kann. Frauen sollten innerhalb dieser Zeitspanne eine Schwangerschaft vermeiden, da während der sechs Monate mögliche Schäden für das Kind nicht ausgeschlossen werden können. Impfen lassen kann man sich gegen das Zika-Virus nicht. Jedoch kann man sich, wenn man in betroffene Gebiete reist mit Mückensprays und -netzen gegen die Verbreiter der Viren schützen. Für Schwangere hingegen gilt: Vom Zika-Virus betroffene Gebiete nicht bereisen. (awa)

amberg Auslandsreisen Dr. med. Klaus Ebenburger Gesundheitstipp Impfschutz Oberpfalz OberpfalzTV OTV Schwangere Tropenarzt Vorsorge Zika-Virus

Das könnte Dich auch interessieren

19.11.2024 00:29 Min Wärmewende im Energiekompetenzzentrum Im Energiekompetenzzentrum Amberg konnten sich Bürger bei einer Veranstaltung über die Themen „Wärmewende in Amberg“ und die „Nutzung von Wärmepumpen“ informieren. Vor Ort standen Fachleute und Energieexperten für individuelle Fragen bereit. Zudem sprachen Hauseigentürmer über ihre Erfahrungen mit der Wärmepumpe. Im Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg können Bürger auch außerhalb der Veranstaltung Termine für eine individuelle 27.03.2025 02:58 Min Amberg soll wachsen: Neuer Wohnraum geplant – Entscheidung steht aus Zwischen Ammerthaler Weg und Fuggerstraße in Amberg könnten 130 Wohneinheiten entstehen. Dazu sind 125 Tiefgaragen- und 35 offene Stellplätze vorgesehen. Die Hauptzufahrt soll über die Fuggerstraße, die Abfahrt über den Ammerthaler Weg erfolgen. Bedenken wegen Verkehr und Infrastruktur Einige Anwohner nahmen an der Bauausschusssitzung teil, um sich zu informieren. Die Anwohner kritisieren das Vorhaben. Auch 21.03.2025 00:33 Min Josefi-Feier beim Winkler: Tradition trifft auf gesellige Gemütlichkeit Bockbierfest am Josefitag im Winkler BräuWirt in Amberg.  Das Barnabas-Gstanzl musste dieses Jahr kurzfristig ausfallen, dafür hatte der Gstanzl-Sänger Josef Piendl besser bekannt als „Bäff“ nicht nur die musikalische Unterhaltung übernommen. Mit lustigen Geschichten nahm er die regionalen Politiker humorvoll auf die Schippe und sorgte für heiterte Stimmung im Wirtshaus. (ls/Kamera: Alfred Brönner) 19.02.2025 01:32 Min Umfrage: Was erwarten sich die Menschen von der Bundestagswahl? In vier Tagen werden also die Kreuze wieder gemacht. Doch wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Wir haben uns in Amberg auf der Straße umgehört und gefragt, was Sie von der künftigen Bundesregierung erwarten und bei welchen Themen Sie besonderen Handlungsbedarf sehen. (bg)