Fr., 05.03.2021 , 15:50 Uhr

Große Keulungsaktion in Nittenau - Stallpflicht in Risikogebieten

H5N8 – so lautet der Virustyp, der in einem Nutztierbestand in Nittenau im Landkreis Schwandorf festgestellt worden ist. Es ist also ein Fall von der Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, der wieder einmal für Schlagzeilen sorgt. Am gestrigen Donnerstag wurde deshalb schon mal angekündigt, dass alle rund 52.000 Tiere getötet werden müssen. Heute wurde damit begonnen. (tb)

bayerisches Umwelt- und Verbraucherschutzministerium Geflügelpest Gunther Stangl H5N8 Kleintierzuchtverein Nittenau Krankheit Nittenau Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Stallpflicht Virus Vogelgrippe

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 00:35 Min 35-jähriges Bestehen der Grünen Ortsverbände Bruck und Nittenau Die Grünen-Ortsverbände Bruck und Nittenau haben ihr 35-jähriges Bestehen gefeiert. Der Nittenauer Ortsvorsitzende Lucas Pöllinger berichtete, dass es seit der Gründung der Ortsverbände 1989 gelungen sei, eine Reihe von Mandaten auf Gemeinde- und Kreisebene zu erringen. Die Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann kritisierte den Erschließungsantrag zum Zustrombegrenzungsgesetz der Union. Sie erklärte, die Reden und das Verhalten der 07.02.2025 02:57 Min Die Kurznachrichten vom 07.02.2025 ** Greenpeace Zwei-Cent-Aktion * Grüne feiern Jubiläum * BSW zur Coronaaufarbeitung * Cantus Ferrum Mahnwache * Historische Todesursachen in Ursensollen ** 22.01.2025 00:31 Min Sechs Bürgermedaillen in Nittenau verliehen Festlicher Empfang in Nittenau. Doch im Mittelpunkt stand nicht nur das neue Jahr als solches, sondern vor allem das Ehrenamt. Insgesamt sechs engagierte Bürger zeichnete Bürgermeister Benjamin Boml mit der Bürgermedaille aus. In Gold erhielten sie Rudolf Link für sein langjähriges Engagement im Schützenverein und der Kommunalpolitik und Werner Weindler, der seit 50 Jahren in 16.09.2024 00:29 Min Fluss Regen über Meldestufe 2 Während Starkregen in großen Teilen Mitteleuropas zu Überflutungen geführt hat, ist die mittlere und nördliche Oberpfalz weitgehend verschont geblieben. Der Pegel des Flusses Regen in Nittenau ist jedoch angestiegen, er hat Meldestufe 2 überschritten. Aktuell ist der Pegelstand rückläufig. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern erwartet jedoch einen weiteren Anstieg, da neuer Regen vorhergesagt ist. Insgesamt sind bei