Fr., 25.11.2016 , 16:48 Uhr

Grundsteinlegung für "Nordoberpfalz Center"

Der Grundstein für das neue Weidener Einkaufszentrum ist gelegt. Für Oberbürgermeister Kurt Seggewiß war dies ein sehr wichtiger Moment. Wenn in 2 Jahren eröffnet werde, dann sei Weiden wieder Einkaufsstadt für die nördliche Oberpfalz, so Seggewiß. Den Bau bezeichnete er als „Operation am offenen Herzen“ und spielte dabei auf die vorher erfolgten Herzinfarkte wie der Schließung von Hertie an.

Fondara-Vorstand Thomas Schumacher gab im Rahmen der Feierlichkeiten auch gleich den neuen Namen des Einkaufszentrums bekannt: Nordoberpfalz Center, kurz NOC. Rund 50 % des NOC seien bereits belegt. Im Frühjahr 2018 soll, wenn alles glatt läuft, das Weidener Einkaufszentrum eröffnet werden.

(tb)

Einkaufszentrum Feierlichkeiten Grundsteinlegung Handel Kurt Seggewiß NOC Nordoberpfalz Center Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Politik Thomas Schumacher weiden Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 00:33 Min Krise am Ausbildungsmarkt: Nordoberpfalz mit Rekorddefizit Die Nordoberpfalz verzeichnet ein massives Defizit an Auszubildenden, so die Zahlen der Arbeitsagentur. Im Ausbildungsjahr 2023/2024 standen 2.631 angebotenen Stellen nur 1.252 gemeldete Bewerber gegenüber – das schlechteste Verhältnis bundesweit. Obwohl die Zahl der Bewerber im Vergleich zum Vorjahr um 9,2 Prozent gestiegen ist, bleiben viele Stellen unbesetzt, vor allem in Dienstleistungs- und Ernährungsberufen. Geschlechterstereotype 17.03.2025 00:37 Min Liste „Soziale Bürger Weiden“ mit Ali Zant gegründet Stadtrat Ali Zant und weitere bekannte Gesichter aus der Stadt haben diese nun offiziell als Verein gegründet. Ziel sei es, in der kommenden Kommunalwahl sozialpolitische Themen in Weiden zu vertreten. Vor allem einkommensschwachen Bürgern möchte das Wahlbündnis eine stärkere Stimme geben. Außerdem dürften beim Sparkurs der Stadt Weiden soziale Ausgaben für Infrastruktur und Schulen nicht 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert. 05.02.2025 00:35 Min Vorbereitungstreffen „Liste sozialer Bürger Weiden e.V.“ Zum 1. Vorbereitungstreffen hat sich am vergangenen Freitag der neue Verein „Liste soziale Bürger Weiden e.V.“ im Ratskeller Weiden versammelt. Die Idee des Vereins entstand aus der, wie sie sagen, unzureichenden Sozialpolitik in Weiden. Ihr Ziel sei es, 2026 im Weidener Stadtrat für eine proaktive Sozialpolitik zu sorgen, um beispielsweise finanzielle Kürzungen bei sozialen Initiativen