Mi., 28.10.2015 , 14:48 Uhr

Hallenbad in Tirschenreuth bleibt dicht

Teilumbau, Generalsanierung oder Neubau? Worauf es im wegen Einsturzgefahr gesperrten Tirschenreuther Hallenbad herausläuft, werden die momentan durchgeführten Untersuchungen zeigen. Dabei haben die Fachleute sowohl die Holzbalken als auch die Stahlträger im Visier. Für die Sperrung des Bades waren Probleme in den Stahlstreben verantwortlich. Denn die zeigen zum Teil nicht nur die ungefährliche Oberflächenkorrosion, sondern auch Spannungsrisskorrosion im Inneren. Und die könnte lebensgefährlich werden. Zwar könnten die Streben auch noch Jahre halten, eine spontane Kettenreaktion und ein Einbrechen des Daches ist aber genauso jederzeit möglich. Es war vermutlich das Chlor und die Feuchtigkeit, die dem Dach in 30 Jahren Badebetrieb immer mehr zugesetzt haben. Doch der damals benutzte Stahl stellte sich Jahre später als anfällig heraus.

Die günstigste Variante wäre der Austausch einzelner korrodierter Stahlträger. Aber bei größeren Schäden auch im Holzgebälk würden die Kosten in die Höhe schnellen und dann steht für den Landkreis womöglich die Entscheidung bevor, eine Generalsanierung oder im schlimmsten Falle sogar einen Abriss und Neubau in Betracht zu ziehen.
Bis spätestens am 16.November sollen die Ergebnisse der Untersuchungen vorliegen, denn dann beschäftigt sich der Kreistag wieder mit dem Bad und will, wenn möglich, auch eine Entscheidung fällen. (mb)

Bohren Dach Dachbalken Edgar Wenisch Einsturzgefahr Generalsanierung Hallenbad Holz-Sachverständiger Holzexperte Klaus Weig Konstruktion Korrosion Kreisbaumeister Tirschenreuth Landrat Tirschenreuth Martin Bühner Oberpfalz TV OTV Sanierung Schaden Schwimmverein Stahl Stahlträger tirschenreuth Untersuchung Wolfgang Lippert

Das könnte Dich auch interessieren

31.05.2024 03:18 Min Von der Historie zur Moderne: Eröffnung Rathaus II Das neue Rathaus II wurde heute in Tirschenreuth eröffnet. Neben dem Hauptrathaus in dem auch weiterhin Bürgermeister Franz Stahl sein kleines Büro haben wird, ist die Verwaltung jetzt zwei Häuser weiter gezogen. Für diesen ganz besonderen Anlass kam sogar Ministerpräsident Dr. Markus Söder. (ls) 14.03.2025 02:04 Min Sporthalle in Tirschenreuth eingeweiht Ab April dürfen die Schüler des Stiftland Gymnasiums in Tirschenreuth ihre neue Sporthalle nutzen. Nach zwei Jahren Bauzeit müssen jetzt noch die Trennvorhänge aufgehängt und der Brandschutz abgeschlossen werden. Auch die Toiletten und die Verkabelung sind noch nicht komplett angeschlossen. Nun hat Stadtpfarrer Georg Flierl die Halle gesegnet und eingeweiht. Zirka 14 Millionen Euro hat 29.01.2025 00:20 Min Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl) 27.01.2025 00:54 Min Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das