close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Do., 04.02.2016
, 11:58 Uhr
Handwerkerball 2016
2016
ACC
amberg
amberg-sulzbach
Amberger Congress Centrum
Ball
Handwerkerball
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
„Saigat’n“
Das könnte Dich auch interessieren
24.01.2025
00:28 Min
Broschüre zeigt Soziale Beratungsstellen
In jeder Lebenssituation die richtige Anlaufstelle finden, dabei soll die Neuauflage der Broschüre „Soziale Beratungsstellen“ helfen. Die Broschüre der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach umfasst mehr als 140 Anlaufstellen. Mit rund 400 Stichworten erleichtert sie die Suche nach gezielten Beratungsthemen. Zudem sind online unter beratungsstellen.amberg.de eine interaktive Karte und eine Broschüre in leichter Sprache
24.06.2024
03:20 Min
Altstadtfest gibt Amberg Festivalcharakter
Erstmals durfte am Amberger Altstadtfest am Samstag nicht nur bis 23, sondern bis 24 Uhr gefeiert werden. Der Stadtrat hatte einem Antrag des Amberger Congress Marketings vor rund einem Monat zugestimmt und so die verlängerte Spielzeit als Test ermöglicht. Unter diesen Vorzeichen startete mit dem Altstadtfest am Samstag ein Wochenende voller Musik und guter Laune.
25.04.2025
00:27 Min
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins A.K.T.
Noch bis Sonntag, den 27.04, können Besucher die Werke der Mitglieder des Kunstvereins A.K.T. betrachten. Die Ausstellung „A.K.T.-traktiv“ zeigt verschiedene Kunstwerke, Grafiken und Skulpturen im Ring-Theater in Amberg im Rahmen der Mitgliederausstellung 2025. Der Verein möchte dadurch den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten fördern und einen Einblick in die Vielfalt der Werke bieten. (tg /
24.04.2025
00:35 Min
Die Dollhopf-Wesen in der Amberger Stadtgalerie
Menschen-Klumpen, Menschen-Türme, Menschen-Konglomerate – die Dollhopf-Wesen. Seit 1963 lebte und arbeitete der 2018 verstorbene Künstler in Amberg. Die Ausstellung „Das Kunstuniversum Günter Dollhopf“ in der Stadtgalerie zeigt nun bis zum 22. Juni die Entwicklung Günter Dollhopfs und seiner Werke über dessen Leben hinweg. Dabei konzentriert sich die von seinem Sohn Gerd Dollhopf kuratierte Ausstellung auf