Mi., 08.03.2017 , 17:09 Uhr

Heute ist Weltfrauentag

In Deutschland wurde der Internationale Frauentag am 19. März 1911 eingeführt. 10 Jahre später wurde er dann auf Beschluss der kommunistischen Frauen in Moskau auf den 8. März gelegt. Ziel damals wie heute ist, für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat diesen Tag als Anlass genommen, Frauen in einigen Betrieben mit Rosen zu beschenken. Beginn der Aktion war heute Vormittag um 9 Uhr in Schwandorf. (tb)

Andrea Schmid Bezahlung Deutscher Gewerkschaftsbund DGB Diakoniosches Werk Sulzbach-Rosenberg Eva Schuster Internationaler Frauentag Marienheim Schwandorf Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Petra Schilling Rita Weber Soziales Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 01:32 Min Die Kurznachrichten vom 27.03.2025 ** Jahresbilanz CeBB * Bruder-Gerhard-Hospiz kriegt TÜV * Verabschiedung Jörg Podewils beim KJF ** 26.03.2025 02:30 Min Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den 18.02.2025 00:45 Min Lego-Bautage in Amberg Raus aus der digitalen Welt, rein in die Welt der Phantasie und Kreativität – so in etwa kann das Motto der 3 Lego-Bautage im Pfarrsaal St. Konrad in Amberg beschrieben werden. Insgesamt nahmen rund 120 Kinder und Jugendliche daran teil. Diese suchten sich ein bestimmtes Bauwerk als Thema aus, das sie binnen einer Stunde mit 31.01.2025 00:33 Min Ehrenzeichen für Karl Deschl Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt für Karl Deschl aus Pottenstetten. Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling durfte im Namen von Markus Söder die Auszeichnung überreichen. Karl Deschl ist seit 1978 in zahlreichen Vereinen in der Vorstandschaft tätig. Darunter unter anderem die Jagdgenossenschaft, der Gartenbau- und Dorfverschönerungsverein, der Krieger- und Soldatenverein und der Festspielverein