close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Fr., 15.03.2024
, 15:55 Uhr
Amberg
Hitzige Politik-Diskussion im ACC
Landwirte, Handwerker, Mittelstand und viele mehr haben Politiker zu einem Gespräch ins ACC geladen. Es war eine denkwürdige und spiegelbildliche Diskussion.
AfD
amberg
Bauernproteste
dieBasis
Dr. Harald Schwartz
Hans Märkl
Laura Weber
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Stefan Schönberger
Verschwörungstheorien
Das könnte Dich auch interessieren
29.05.2024
04:15 Min
Zeitzeuge berichtet – aber es geht erstaunlich viel um die Gegenwart
Eigentlich sind Zeitzeugen-Berichte eine Reise in die Vergangenheit. Sie machen Schwarz-Weiß-Bilder lebendig und nahbar. Sie sollen Mahnung und Warnung sein. Ernst Grube erzählt in Amberg mit 92 Jahren seine Lebensgeschichte, vom Terror des Naziregimes und dem Holocaust. (mz)
25.04.2025
00:27 Min
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins A.K.T.
Noch bis Sonntag, den 27.04, können Besucher die Werke der Mitglieder des Kunstvereins A.K.T. betrachten. Die Ausstellung „A.K.T.-traktiv“ zeigt verschiedene Kunstwerke, Grafiken und Skulpturen im Ring-Theater in Amberg im Rahmen der Mitgliederausstellung 2025. Der Verein möchte dadurch den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten fördern und einen Einblick in die Vielfalt der Werke bieten. (tg /
24.04.2025
00:35 Min
Die Dollhopf-Wesen in der Amberger Stadtgalerie
Menschen-Klumpen, Menschen-Türme, Menschen-Konglomerate – die Dollhopf-Wesen. Seit 1963 lebte und arbeitete der 2018 verstorbene Künstler in Amberg. Die Ausstellung „Das Kunstuniversum Günter Dollhopf“ in der Stadtgalerie zeigt nun bis zum 22. Juni die Entwicklung Günter Dollhopfs und seiner Werke über dessen Leben hinweg. Dabei konzentriert sich die von seinem Sohn Gerd Dollhopf kuratierte Ausstellung auf
23.04.2025
00:18 Min
Erster großer Elektromobilitätstag 2025 in Amberg
Alles rund um die Elektromobilität – darum soll es beim ersten großen Elektromobilitätstag der Stadtwerke Amberg am 17. Mai 2025 am Amberger Dultplatz gehen. Die Besucher können sich hier an den verschiedenen Ständen und im Vortragsprogramm über Elektroautos und Ladesäulen, bis hin zur Photovoltaikanlagen informieren und austauschen. (tg / Kamera: Alfred Brönner)