close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Mi., 06.04.2016
, 17:45 Uhr
IHK-Gremium Weiden tagt
ARIBO Hotel Erbendorf
Auszubildende
duale Ausbildung
einzelhandel
Erbendorf
Gremium
IHK-Gremium Weiden
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
Stadtentwicklung
Das könnte Dich auch interessieren
16.04.2025
00:36 Min
Verwaltungshaushalt für Landkreis Tirschenreuth auf Rekordniveau
Der Kreistag Tirschenreuth hat den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Insgesamt ist er mit 158 Millionen Euro etwa so groß wie im Vorjahr, der enthaltene Verwaltungshaushalt steigt jedoch um 15 Millionen Euro auf einen Rekordwert von 138 Millionen. Landrat Roland Grillmeier präsentierte den Haushalt mit dem Titel „Veränderungen annehmen – Zukunft gestalten in finanziell
15.04.2025
00:26 Min
Ostermarkt und Fair-Trade-Siegel für Tirschenreuth
Der kunsthandwerkliche Ostermarkt in Tirschenreuth hat auch dieses Jahr zahlreiche Besucher angezogen. Am oberen Marktplatz präsentierten mehr als 20 Händler ihre Waren. Musikalisch unterstützt wurden sie von der Kreismusikschule des Landkreises. Zudem wurde der Stadt Tirschenreuth erneut das Siegel als Fair-Trade-Stadt überreicht. Fair Trade Deutschland überreichte die entsprechende Urkunde an Bürgermeister Franz Stahl und weitere
11.04.2025
00:35 Min
Schwerer Unfall – Motorradfahrer lebensbedrohlich verletzt
Am heutigen Freitagvormittag wurde ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Tirschenreuth bei einem Unfall lebensbedrohlich verletzt. Der Tirschenreuther war von Krummennaab aus Richtung Thumsenreuth unterwegs, als er in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er frontal mit einem Kleintransporter zusammen. Die 33-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Motorradfahrer hingegen wurde schwerstverletzt in ein Krankenhaus gebracht.
07.04.2025
00:23 Min
Oberpfälzer Spieletag
„Vielfalt statt Einfalt“- unter diesem Motto hat das Team hinter dem Begegnungscampus Immenreuth am Samstag zum Oberpfälzer Spieletag eingeladen. Das Programm umfasste neben einem Nerf-Parkour, Kinderschminken und Basteln auch klassische Brettspiele, Kursangebote und mehr. Ziel des Begegnungscampus ist es, Inklusion zu fördern und Menschen aus verschiedenen Kulturen, Hintergründen und Generationen zusammenzubringen. (jb/Kamera: Peter Nickl)