Do., 14.09.2023 , 18:30 Uhr

Amberg

Ihr Kandidat in 100 Sekunden: Manfred Preischl, Die Linke

Manfred Preischl tritt für die Partei die Linke als Direktkandidat an. Sein Stimmkreis ist Amberg-Sulzbach.
Er ist freiberuflicher Musiklehrer und ist ledig. Der 62-Jährige wohnt in Nittenau.

amberg-sulzbach Die Linke Ihr Kandidat in 100 Sekunden Landtagswahl Manfred Preischl Oberpfalz Oberpfalz TV OTV

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 00:30 Min JAAMAS lädt zum Dialog ein Das Netzwerk JAAMAS hat zum Dialog über Antirassismus und demokratische Werte in das Jugendzentrum KLÄRWERK in Amberg eingeladen. JAAMAS ist ein Zusammenschluss von Akteuren der Jugendarbeit in Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Ein Schwerpunkt des Tages war Diskriminierung und Toleranz in der Jugendarbeit. Die mobile Antidiskriminierungsberatung AGABY beriet haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit bei 24.01.2025 00:28 Min Broschüre zeigt Soziale Beratungsstellen In jeder Lebenssituation die richtige Anlaufstelle finden, dabei soll die Neuauflage der Broschüre „Soziale Beratungsstellen“ helfen. Die Broschüre der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach umfasst mehr als 140 Anlaufstellen. Mit rund 400 Stichworten erleichtert sie die Suche nach gezielten Beratungsthemen. Zudem sind online unter beratungsstellen.amberg.de eine interaktive Karte und eine Broschüre in leichter Sprache 12.12.2024 00:30 Min Jugendförderpreis 2024: Sparkasse unterstützt Sportvereine mit 5.000 € Die Sparkasse Amberg-Sulzbach vergab den Jugendförderpreis 2024 und förderte mit insgesamt 5.000 € Projekte im Jugendbereich. Für den ersten Platz erhielt die DJK Ursensollen 2.500 € für Kleinfeldtore und Trainingsmaterial. Der SV Raigering bekam als zweiter 1.500 € für Jugendtrikots und der SV Club Hubertus Köfering wurde als Drittplatzierter mit 1.000 € für den Bau 04.09.2024 03:48 Min Das Hobby wird zum Beruf – Miniature-Painting Die Kulmbacher Zinnfigurenbörse – eine internationale Ausstellung, bei der Künstler ihre Zinnfiguren präsentieren. Vorher wurden sie zusammengebaut und bemalt. Ein jahrhundertealtes Phänomen, das sich heute weiterentwickelt hat zum sogenannten „Miniature-Painting“. Frank aus Gebenbach hat im Miniature-Painting sein Hobby gefunden. Katharina Werner hat ihn besucht, und zugesehen wie er seine Figuren bemalt. (kw)