close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Do., 14.09.2017
, 15:58 Uhr
Infoveranstaltung zum Bürgerentscheid zur „Westumgehung“
Bauoberrat
Bauoberrat Stefan Noll
Bauwerk
Bürgerentscheid
Bürgergespräch
Gemeinde Kümmersbruck
Haselmühl
Infoveranstaltung
Kofinanzierung
Kuemmersbruck
Landkreis Amberg-Sulzbach
Lengenfeld
Naturzerstörung
Oberpfalz
Oberpfalz TV
Ortsdurchfahrt
Ortsumgehungsstraße
OTV
Projekt.
Staatliches Bauamt
Staatsstraße 2165
Stefan Noll
Straße
Westumgehung
Das könnte Dich auch interessieren
15.04.2025
03:01 Min
Baustellenbesuch auf der Westumfahrung Kümmersbruck
Viele Diskussionen gab es in der Vergangenheit über die Westumfahrung für die Gemeinde Kümmersbruck. Dringend benötigte Verkehrsentlastung auf der einen – Naturschutz auf der anderen Seite. Seit fast drei Jahren wird nun an dem Mammutprojekt gebaut. Die Neue Straße wird knapp 6 Kilometer lang, und wird rund 40 Millionen Euro kosten. Etwa 300.000 Kubikmeter Erde
25.03.2025
02:35 Min
Straßensanierung im Landkreis Neustadt nötig
Umleitungen und Baustellen: Damit müssen Autofahrer in den kommenden Monaten und Jahren im Landkreis Neustadt rechnen. Bei der 29. Bau- und Vergabeausschusssitzung des Landkreises hat das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach die Zustandsbewertung der Kreisstraßen vorgestellt. Das Ergebnis: Von insgesamt 326 Kilometern Straßennetz muss der Landkreis Neustadt 138 Kilometer ausbessern oder erneuern. 89 Straßen beziehungsweise Straßenabschnitte sind
11.12.2024
00:27 Min
Jubiläumsschau: Brieftauben in Kümmersbruck im Fokus
Brieftaubenzüchter aus der Oberpfalz und Franken präsentierten ihre Tauben bei der vierten freien Jungtaubenausstellung in Kümmersbruck. Bei einer solchen Ausstellung werden die Tauben nach bestimmten Kriterien bewertet, wie zum Beispiel Knochenbau, Muskulatur, Qualität des Gefieders und Gleichgewicht des Körperbaues. Anlass für die Ausstellung war das 100-jährige Bestehen der Brieftauben-Reisevereinigung Amberg. Zu diesem Jubiläum gratulierte auch
22.07.2024
00:33 Min
Einweihung Solarparks Kümmersbruck
Zwei neue Solarparks in Kümmersbruck eingeweiht. Bürgermeister Roland Strehl und Greenovative, ein Photovoltaik-Unternehmen aus Nürnberg haben diese feierlich eröffnet. Sie sollen jährlich rund sechs Millionen kWh an Strom mit einer Gesamtspitzenleistung von 5,4 Mega Watt produzieren. Die Parks versorgen nach Unternehmensangaben 1.700 Vier-Personen-Haushalten. Der Baubeginn war im September 2023 und beide wurden im April diesen