Fr., 22.12.2023 , 14:52 Uhr

Waidhaus

„Keine Böller aus den Asia-Märkten!“

Die Bundespolizei Waidhaus geht verstärkt auf die Suche nach Böller-Schmugglern. Denn die illegale Pyrotechnik aus den tschechischen Asiamärkten bergen große Gefahren.

Finger weg – sonst Finger ab. Polizeihauptkommissar Tobias Pfeiffer bringt es auf den Punkt. Er warnt dringend davor, jetzt zu Silvester Böller aus dem Nachbarland Tschechien zu verwenden. Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus zieht derzeit Tag für Tag kiloweise Silvesterböller aus dem Grenz-Verkehr. Sie sind in Deutschland illegal und können höchst gefährlich sein!

(gb)

2023 amberg Asiamarkt Bayern Bombe Bundespolizeiinspektion Waidhaus Eger Feuerwerk Feuerwerkskörper gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Grenzkontrolle Hans Miesbeck illegale Böller Luhe Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Polizeihauptkommissar Pyrotechnik Rozvadov Schleierfahndung Sprengstoff Tobias Pfeiffer Tschechien TV Bayern live

Das könnte Dich auch interessieren

28.06.2024 02:05 Min Neue Ausstellung CeBB Schönsee „Informativ, unterhaltsam für die ganze Familie“. So überschreibt das Centrum Bavaria Bohemia die neue Langzeitausstellung, die kurz vor der Vollendung steht und am Sonntag mit einer großen fröhlichen Feierstunde eröffnet wird. Wald & Jagd“ ist der Titel, begleitet von dem Thema „Grünes Band Bayern-Tschechien“. (gb)   16.04.2024 03:29 Min Grenzüberschreitende Digitalisierung des Energienetzes Die Digitalisierung des Energienetzes im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebiet ist das Ziel des Großprojektes Gabreta Smart Grids der Europäischen Union. Die Projektpartner Bayernwerk AG und der E.ON-Konzernschwester EG.D aus Tschechien wollen ein gemeinsames Verteilnetz aufbauen, das effizient und zukunftssicher ist. In Neunburg vorm Wald war der offizielle Auftakt des Projekts. (gb) 14.03.2025 03:48 Min Neubau für Geo-Datenbank eröffnet Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“, 10.03.2025 03:43 Min 25 Jahre Jacobator-Tradition in Bodenwöhr Sie wird in Bayern die fünfte Jahreszeit genannt. Und die ist jetzt angebrochen. Die Starkbierzeit ist ein Kulturgut an sich. Einst wurde sie für das Fasten erfunden – Liquida non frangunt ieunum  – Flüssiges bricht Fasten nicht, doch heute hat die Starkbierzeit nichts mehr mit dem Fasten zu tun. Im Gegenteil. Es wird regelrecht geschlemmt.