Mi., 05.10.2022 , 14:36 Uhr

Weiden

Klimaschutzkonzept für Weiden

Die Stadt Weiden arbeitet an einem Klimaschutzkonzept. Daran soll sich auch die Öffentlichkeit beteiligen. Gestern war Auftaktveranstaltung im Rathaus.

Wie kann ein klimafreundliches Weiden ausschauen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Stadt seit geraumer Zeit. Dass sich etwas tun muss, ist allen klar, gerade jetzt in Zeiten von Energieknappheit und immer größerer Auswirkungen des Klimawandels. Seit März wird in Weiden an einem integrierten Klimaschutzkonzept gearbeitet. Beteiligen soll sich daran auch die Öffentlichkeit. Gestern war Auftaktveranstaltung im Rathaus.

(db)

Bürgerbeteiligung CO2 Förderung Global Klima Klimaschutz Klimaschutzkonzept Lokal Mobilität Nachhaltigkeit Oberbürgermeister Jens Meyer Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Solar Stadtrat Weiden Strom Treibhausgas Wärme weiden

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 00:39 Min Per Los zum Klimaschutz: Weiden startet ersten Klima-Bürgerrat Die Stadt Weiden richtet einen Bürger-Klimarat ein. Das hat der Hauptverwaltungsausschuss einstimmig beschlossen. Per Losverfahren sollen rund 30 Bürger unter den Weidenern ausgewählt werden. Sie sollen unter anderem Vorschläge zum Hitzeschutz und zur Begrünung erarbeiten. Geplant sind vier Veranstaltungstage mit einer fachlichen Begleitung. Starten soll der Klima-Bürgerrat bereits im Herbst oder Ende des Jahres. Auf 27.01.2025 00:54 Min Ein Platz frei: Hausarztschmiede sucht Stipendiaten Klimaschutz, die medizinische Versorgung und die Unterbringung von Asylbewerbern sind bei der Bürgermeisterdienstversammlung im Landkreis Tirschenreuth auf der Tagesordnung gestanden. Besonders im Fokus dabei: die Hausarztschmiede. Das Projekt ist im vergangenen Jahr gestartet und soll Ärzte in den Landkreis locken und so die medizinische Versorgung auf dem Land verbessern. Helfen soll dabei unter anderem das 21.03.2025 03:54 Min Mitfiebern, Mitbieten, Gutes Tun: Fundfahrrad-Schnäppchen Nach einer kurzen Begutachtungsphase beginnt das spannende Steigern – mit Handheben, Zahlrufen und etwas Glück wechselt so manches Fahrrad den Besitzer. Für den einen ist es ein günstiger Drahtesel für den Alltag, für den anderen ein Projekt mit Potenzial: Während beispielsweise Jan Thumfart sich ein Kinderrad mit „Polizei“-Aufschrift sicherte, ersteigerte Radhändler Alexander Lang gleich vier 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert.