So., 20.12.2015 , 06:00 Uhr

Kommandowechsel in der Weidener Ostmark-Kaserne

In der Ostmark-Kaserne in Weiden wurde zum ersten Mal in der Geschichte als Garnisonsstadt das Artilleriebataillon 131 übergeben, und zwar von dem ehemaligen Kommandeur Oberstleutnant Wolfgang Schmidt an Oberstleutnant Christian Kiesel.

Erst im vergangenen Jahr wurde dieses Bataillon von Mühlhausen nach Weiden verlegt. Nach zwei Jahren im Amt des Kommandeurs steht für Oberstleutnant Wolfgang Schmidt nun die Ausbildung des Militärs als Dezernatsleiter Internationaler Ausbildungsangelegenheiten an. Jetzt trat der 40-jährige Generalstabsoffizier Christian Kiesel die Nachfolge an. (aw)

Appell Artillerie Artilleriebataillon 131 Bataillon Christian Kiesel Einzug Front Generalstabsoffizier Kapelle Kaserne Kommandeur Kommando Kommando-Übergabeappell Militär Oberpfalz TV Oberstleutnant Ostmark OTV Soldaten Übergabeappell weiden

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2024 03:36 Min Neue Chancen für Weidener Reservisten Das Artilleriebataillon 131 der Bundeswehr zieht um. Lange war das Bataillon in der Weidener Major-Radloff-Kaserne zuhause. Jetzt wird es in die frei werdende Kaserne in Oberviechtach verlegt. Das heißt aber nicht, dass die Weidener Kaserne dann leer steht: Das dort neu gegründete Panzerartilleriebataillon 375 bekommt jetzt umso mehr Platz, um sich zu entfalten. Für Reservisten 17.02.2025 02:04 Min Garnisonsball Weiden voller Gesang und Tanz Der erste Garnisonsball in Weiden bot eine lockere und heitere Atmosphäre, in der die Bundeswehr von ihrer entspannten Seite glänzte. Grund zum Feiern boten das 70-jährige Bestehen der Bundeswehr und die 90-jährige Geschichte Weidens als Garnisonsstadt. Beim Garnisonsball genossen 350 Gäste die musikalische Begleitung des Bundeswehr Heeresmusikkorps Kassel und tanzten fröhlich durch den Saal. Die 13.06.2024 03:17 Min Jubiläumsfeier der Panzergrenadiere: Action und Abschiedsstimmung in Oberviechtach Ein Leuchtturmprojekt der Zeitenwende“ nannte es Verteidigungsminister Boris Pistorius: die geplante Verlegung zweier Bundeswehrbataillone nach Litauen. Eines davon ist das Panzergrenadierbataillon 122, das seit Jahrzehnten in Oberviechtach stationiert und fest verwurzelt ist. Doch von Heimweh und traurigem Abschied ist hier vorerst keine Rede. Jetzt wird erst einmal gefeiert: Und zwar die 40-jährige Patenschaft mit der 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert.