Mi., 11.01.2017 , 11:48 Uhr

Kritik am Mordfall Loew

Kritik im Mordfall Loew. Vor über zwei Jahren ist in Wernberg-Köblitz der 76-jährige Dieter Löw ermordet worden. Seither laufen die Ermittlungen. „Ungewöhnlich lange“, bemängeln die Anwälte der beiden Mandanten, die von der Staatsanwaltschaft Amberg verdächtigt werden, mit dem Raubüberfall zu tun zu haben. Die Anwälte fordern jetzt die Einstellung des Ermittlungsverfahrens.(gb)

amberg Bayern Dieter Loew Dr Loew gbeer Gerhard Beer Kriminalität Leitender Oberstaatsanwalt Joachim Diesch Misshandlung Mordfall Loew Oberpfalz Oberpfalz TV Oberstaatsanwalt Dr. Thomas Strohmeier OTV Raubmord Regensburg Robert Hankowetz Soziale Dienstleistungen Staatsanwaltschaft Amberg Thomas Winkleier Verbrechen Wernberg-Koeblitz

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 00:38 Min Nach Geldautomatensprengungen: Urteile rechtskräftig Eine intensive Welle von Geldautomatensprengungen hat ab 2022 Deutschland und auch die Oberpfalz erschüttert – wie hier in der Sparkasse in Luhe. Große Beute und Schaden in Millionenhöhe. 17 Männer wurden schließlich gefasst und in Bamberg vor Gericht gestellt. In drei aufsehenerregenden Mammut-Prozessen sind sie zu Strafen zwischen einem Jahr, neun Monate und fünf Jahre, 08.05.2024 06:20 Min Geldautomatensprengerprozess in Weiden geplatzt Darunter auch fünf Geldautomaten in der Oberpfalz, wie in Wiesau oder hier in Wernberg-Köblitz und in Luhe. Dahinter soll eine organisierte Bande aus den Niederlanden stecken. In dem Prozess vor dem Landgericht in Bamberg müssen sich 16 Angeklagte aus fünf Nationen verantworten. Der Aufwand ist enorm. 50 Prozessbeteiligte, darunter 38 Verteidiger, drei Dolmetscher, mehrere Staatsanwälte, 17.03.2025 03:32 Min Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 14.03.2025 03:48 Min Neubau für Geo-Datenbank eröffnet Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“,