Fr., 21.03.2025 , 18:30 Uhr

Kulturfreitag: 18. Schwandorfer Klavierfrühling

Johannes Brahms erklingt in der Spitalkirche. Der 18. Schwandorfer Klavierfrühling steht ganz im Zeichen des deutschen Komponisten, Dirigenten und Pianisten.

Sinfonien, Klavierstücke, Kammermusik, seine ungarischen Tänze und sein deutsches Requiem – dafür ist Johannes Brahms noch heute bekannt. In einer Zeit, als Komponisten wie Franz Liszt und Richard Wagner neue Töne anschlugen, galt er als einer der Vertreter klassischer Traditionen. Viel gewirkt hat er in Wien, jetzt klingt er in Schwandorf. Denn der 18. Schwandorfer Klavierfrühling steht ganz im Zeichen von Johannes Brahms. Philipp Gehringer hat das Eröffnungskonzert besucht.

Kulturfreitag Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Philipp Gehringer Schwandorfer Klavierfrühling

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2024 12:00 Min Kulturfreitag: Witzemeisterschaft Eine kurze Geschichte mit unvorhergesehener Pointe, das ist der gute alte Witz! Und bald wird wieder der König unter den Witzeerzählern gesucht! Anfang November kommt die bayerische Witzemeisterschaft nach Amberg ins ACC. (pg) 28.03.2025 12:00 Min Kulturfreitag: Franz Breitsameter bei der großen Comedy Nacht 28.02.2025 12:02 Min Kulturfreitag: Singer-Songwriter Thorsten Horn Thorsten Horn ist bekannt aus vielen Bands: AC/DX, Saitenwind, Road Runnerz und Ge Heast. Jetzt startet der Oberpfälzer mit einer Solo-Single durch. Wir hören rein! 24.01.2025 12:00 Min Kulturfreitag: Probenstart für die Kemnather Passion Eine lange Geschichte hat sie also, die Kemnather Passion. Und ihr Ursprung im 17. Jahrhundert ist auch in den Texten zu erkennen, die nur geringfügig angepasst wurden.