Mi., 21.09.2022 , 16:47 Uhr

Störnstein

Kulturpreisverleihung 2022

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat die Kulturpreise 2022 verliehen. Landrat Andreas Meier überreichte gestern Abend in der Kulturscheune Störnstein Urkunden, Blumen und einen Geldpreis in Höhe von je 1000 Euro an drei Kulturschaffende.

Sie stehen fest: die Preisträger des Kulturpreises 2022 des Landkreises Neustadt an der Waldnaab. Landrat Andreas Meier hat ihn gestern Abend in der Kulturscheune Störnstein verliehen. Das Preisgeld von 3000 Euro wird in diesem Jahr verteilt auf drei Preisträger.

(gb)

2022 Albert Sommer amberg Bayern Blaskapelle Kirchenthumbach Die Falsche im Arm gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Grafenwöhr. Kath. Theatergruppe Grafenwöhr Kulturpreis Landkreis Neustadt an der Waldnaab Luhe Nachwuchsförderpreis Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Regensburger Domspatzen Schlammersdorf Sebastian Dimler Störnstein Vohenstrauß Wiebke Thaller Wolfgang Bräutigam

Das könnte Dich auch interessieren

13.01.2025 02:39 Min Ewald Plößner neuer Bürgermeister in Kirchenthumbach Ewald Plößner von der CWG ist der neue Bürgermeister von Kirchenthumbach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Er ist gestern Abend mit 60 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Jürgen Kürzinger von der SPD gewählt worden, der im September 2023 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt ausgeschieden ist. Seither hatte Ewald Plößner bereits als zweiter 10.07.2024 03:20 Min Konzert als Geburtstagsgeschenk 60 Jahre Pfarrei und Auferstehungskirche in Pirk. Dieses Kirchenjubiläum musste würdig gefeiert werden. Und wie hätte das besser gehen als durch das Konzert des Mädchenchor der Regensburger Domspatzen! Eine beeindruckende musikalische Reise durch die Zeiten: von den Werken alter Meister wie Giovanni Pierluigi da Palestrina bis hin zu Kompositionen von Gjeilo, Arnesen und Ugalde aus 09.07.2024 03:20 Min Konzert als Geburtstagsgeschenk 60 Jahre Pfarrei und Auferstehungskirche in Pirk. Dieses Kirchenjubiläum musste würdig gefeiert werden. Und wie hätte das besser gehen als durch das Konzert des Mädchenchor der Regensburger Domspatzen! Eine beeindruckende musikalische Reise durch die Zeiten: von den Werken alter Meister wie Giovanni Pierluigi da Palestrina bis hin zu Kompositionen von Gjeilo, Arnesen und Ugalde aus 14.03.2025 03:48 Min Neubau für Geo-Datenbank eröffnet Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“,