Mi., 03.04.2019 , 14:59 Uhr

Kurznachrichten vom 03.04.2019

Migration und Kultur – die Gesellschaft verändert sich Spendenübergabe des Deutschen Kinderhilfswerkes  *  Vorstellung Bierfest 2019  *  20. Mineralien- und Fossilienbörse  *

20. Mineralien- und Fossilienbörse Aussteller Bayern Bergwerkstollen Besucher Börse Fossilien Gebirge GEO-Zentrum Kauf KTB kurznachrichten Migration und Kultur - die Gesellschaft verändert sich Mineralien Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Regionales Sammler Sammlerstück Sammlung Selten Spendenübergabe des Deutschen Kinderhilfswerkes Steinbruch Tausch Themen Vorstellung Bierfest 2019 Windischeschenbach

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2024 03:27 Min Dreifachjubiläum bei der KTB Windischeschenbach Stellen Sie sich den Mount Everest vor. Oben drauf balancieren Sie hochkant die Bismarck, also das Schiff. Wenn ich mich dann noch auf die Spitze stelle, dann sind das ungefähr 9.101 Meter. Genau so tief ist das Bohrloch der kontinentalen Tiefenbohrung bei Windischeschenbach. Und da wurde heute ein Dreifachjubiläum gefeiert. (pg) 13.03.2025 00:30 Min 26. Mineralien- und Fossilienbörse 35 Aussteller und Sammler haben im Geo-Zentrum an der KTB in Windischeschenbach verschiedene Mineralien- und Fossilienarten ausgestellt. Die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie haben die Börse bereits zum 26. Mal ausgerichtet. Die Börse bot vor allem die Möglichkeit mit anderen Sammlern aus der Region in Kontakt zu kommen, und sich fachlich auszutauschen. (kw/ 15.01.2025 03:27 Min Windischeschenbach: Positiver Rückblick und Ausblick Zoiglbier, das Naturparadies Waldnaabtal, volles Industriegebiet, gute Bauperspektiven, die Stadt Windischeschenbach kann zufrieden sein – und ist es auch. Das erklärt Bürgermeister Karlheinz Budnik in seiner Jahresbilanz. Und auch die Ausblicke auf das Kommende sind sehr gut. Schwerpunkte sind der Ausbau der Baugebiete, Glasfaseranschluss bis in die Wohnungen und ein Lückenschluss des Radwegenetzes im Süden 11.12.2024 00:37 Min Geschichte, Kultur und viel Musik Die faszinierende Welt der jüdischen Musik wollte die Israelitische Kultusgemeinde Amberg den Besuchern näher bringen. Der ukrainisch-deutsch-jüdische Bassist Igor Dubovsky bot mit Unterstützung seiner Frau Larysa Dubovska Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur – allen voran die Musik. (gb / Kamera: Hans Bernreuther)