close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Sender
Close the sidebar
menu
Do., 22.02.2024
, 13:25 Uhr
Lesung von Reinhold Beckmann in Amberg
Aenne und ihre Brüder
amberg
Buchhandlung Rupprecht
Buchveröffentlichung
deutsche Geschichte
Erinnerungskultur
Familiengeschichte
Feldpostbriefe
historische Erzählung
Kriegsschicksale
Kriegsverluste
Lesung
Nationalsozialismus
NS-Zeit
Oberpfalz
Oberpfalz TV
OTV
persönliche Geschichten
Reinhold Beckmann
Volkstrauertag
Zeitdokument
zweiter Weltkrieg
Das könnte Dich auch interessieren
22.10.2024
20:55 Min
Das Magazin vom 22.10.2024
** Mutmaßliches Tötungsdelikt * Gestiegene Kosten für Studenten * Muschelbestände rückgesiedelt * Buchtipp: Oberpfälzer Märchen * Vorbericht Comedy Nacht **
22.05.2025
03:24 Min
Polizei klärt über Großeinsatz in Amberg auf
Aufregung gestern Abend kurz nach 21 Uhr in der Amberger Innenstadt: Einsatzkräfte riegelten alle Zufahrten und Zuwege in die Innenstadt ab. Die Polizisten waren dabei schwer bewaffnet, mit kugelsicheren Westen versehen und zum Teil auch mit Helm ausgestattet. Selbst Anwohner durften für eine Weile nicht in ihre Häuser. Informationen darüber, was diesen Großeinsatz ausgelöst hat,
22.05.2025
00:44 Min
**UPDATE** Polizei-Großeinsatz in Amberg beendet: Fehlalarm
Ein Großaufgebot an bewaffneten und mit schusssicheren Westen ausgestatteten Polizeibeamten in Amberg hat am späten Abend für Aufsehen gesorgt. Mittlerweile hat sich der Grund für den Einsatz als Fehlalarm herausgestellt. Die Beamten haben ihren Einsatz beendet und sind wieder abgerückt. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe zu keiner Zeit bestanden. Gegen 21:00 Uhr hatte laut
21.05.2025
03:06 Min
10 Jahre Inklusionsbündnis der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach
10 Jahre Inklusionsbündnis der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach. Bei der jährlichen Plenumsversammlung hat das Bündnis einen neuen Inklusionsbeirat gewählt. In den 10 Jahren hat das Bündnis Inklusionsbeauftragte in jede Kommune etabliert und mehrere Informationskampagnen und Fortbildungsangebote organisiert. Mehr Barrierefreiheit seit Gründung Seit Gründung des Inklusionsbündnisses hat sich die Barrierefreiheit bei Gebäuden im Landkreis