Do., 08.07.2021 , 14:13 Uhr

Literatur-Sommerfest mit Lesungen und Musik

Musik, Gespräche und Lesungen im Capitol in Sulzbach-Rosenberg.

Mit ihrem jährlichen Literatursommerfest meldeten sich das Literaturhaus Oberpfalz und das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg zurück im regulären Veranstaltungsbetrieb. Eingeladen waren unter anderem der Lyriker Nico Bleutge und die Romanautorin Anja Kampmann. Die beiden referierten zum Thema „Landschaften – Denkräume im Kopf“.

(cg / ah)

Autor Capitol Lesung Literatur-Sommerfest Literaturarchiv Monschau Musik Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Roman Steffen Kopetzky Stimmung Sulzbach-Rosenberg Veranstaltung

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2024 00:48 Min Musik und Poesie in Berufsfachschule für Musik Zu einem poetischen Klavierabend hatte die Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg geladen. Die Klavierklassen kooperierten dabei mit den Musicalklassen der Schule. So gab es zu jedem Klavierstück ein dazu vorgetragenes Gedicht. Zu hören gab es Musik-Stücke von Brahms, Chopin, Ravel und Sibelius. Poesie von Wilhelm Busch oder Friedrich Nietzsche vervollständigte die Auftritte. (kk) 05.02.2025 00:34 Min ver.di Warnstreik in Sulzbach-Rosenberg: Stadt und Stadtwerke betroffen In Sulzbach-Rosenberg und an anderen Orten in Bayern haben Beschäftigte der Stadtverwaltung und Stadtwerke die Arbeit niedergelegt. Ver.di fordert bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro monatlich, sowie 200 Euro mehr für Auszubildende. Die Gewerkschaft bezeichnet den Verhandlungsauftakt als ernüchternd und sieht die Beschäftigten nicht in der Verantwortung für 19.11.2024 00:28 Min 6. Regionale Buchmesse Oberpfalz Bücher über Bücher bei der sechsten Regionalbuchmesse Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg. Seit 2013 organisiert das Literaturhaus Oberpfalz zusammen mit der Historischen Druckerei Seidel alle zwei Jahre die Buchmesse. Mehr als 20 Verlage aus der Oberpfalz, Franken und ganz Bayern haben sich dieses Mal daran beteiligt. Die Vielfalt und das Rahmenprogramm lockte Literaturschaffende, aber vor allem auch 25.09.2024 04:04 Min Improtheater zur Demenzwoche Der demographische Wandel schreitet weiter voran. In Deutschland gibt es immer mehr Senioren und damit auch mehr Menschen, die an Demenz erkranken. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen ruft das bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention seit 2019 die bayerische Demenzwoche aus. Vergangenes Jahr konnte die Demenzwoche mit über 1000 Aktionen aufwarten. Und