Fr., 29.01.2016 , 12:47 Uhr

Mehr Sicherheit durch Waffen?

In der Oberpfalz sind die Anträge auf den kleinen Waffenschein enorm in die Höhe gegangen. In Tirschenreuth beispielsweise gab es im Januar bereits 30 entsprechende Anträge. Im gesamten Jahr davor waren es 47.

In einem Amberger Waffengeschäft ist Pfefferspray ausverkauft und auch bei den Schreckschusswaffen gab es nur noch ein Exemplar. Wann Schreckschusswaffen wieder geliefert werden, wusste Geschäftsinhaber Hartmut Christl nicht. Und auch bei den Pfeffersprays werde es wohl bis Ende des Monats dauern, bis eine neue Lieferung eintrifft.

Äußerst kritisch wird diese Entwicklung bei der Polizei gesehen. Zum einen sähen die Schreckschusswaffen den echten Waffen täuschend ähnlich. Zum anderen täuschten diese nur eine Sicherheit vor. Im Falle des Falles habe man keine Zeit, nach der Waffe zu greifen. In der Öffentlichkeit seien diese sowieso verboten. (tb)

Christine Hollederer Hartmut kleiner Waffenschein Landratsamt Amberg-Sulzbach Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Peter Krämer Schreckschusswaffen Sicherheit Waffen Waffen Christl

Das könnte Dich auch interessieren

31.01.2025 00:27 Min Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb 12.12.2024 00:28 Min Schwerer Unfall auf B470 in Eschenbach: Drei Verletzte und 30.000 Euro Schaden Ein Opel ist gestern Abend auf der B470 bei der Einfahrt zur Eni-Tankstelle in Eschenbach in einen VW geprallt. Wie die Polizei mitteilte, hatte der VW-Fahrer beim Überqueren der Straße den mit zwei Menschen besetzten Opel übersehen. Alle drei Personen wurden verletzt, zwei kamen ins Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf bis zu 30.000 Euro. 28.05.2024 03:45 Min Unterwegs mit der Fahrradpolizei München hat sie, Nürnberg hat sie und auch die mittlere und nördliche Oberpfalz. Gemeint ist die Fahrradpolizei. Sie sind immer wieder mal unterwegs, um Radfahrer aufzuklären oder zu ermahnen. Thomas Bärthlein begleitete 2 Fahrradpolizisten in Tirschenreuth. (tb) 21.05.2024 02:33 Min Infoabend Wolf – Abschuss Ja oder Nein? Der Wolf ist in der EU ein streng geschütztes Tier. Trotzdem spaltet die Gesellschaft aktuell eine Frage: Wolf abschießen, Ja oder Nein? Bei einem Infoabend in Michelfeld wurde genau über dieses Thema gesprochen. Verschiedene Vertreter aus Forst- und Landwirtschaft sowie der Politik stellten ihre Sichtweisen vor. (kw)