Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr

Messe Frühlingserwachen Auerbach

Auerbach. Mit großer politischer Prominenz ist zum sechsten Mal die Gewerbemesse „Auerbacher Frühlingserwachen“ eröffnet worden. Bürgermeister Joachim Neuß, Landrat Richard Reisinger und MdB Alois Karl zeigten sich äußerst beeindruckt von den 80 Austellern aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Dabei ist das Warenangebot trotz des Themas „Frühlingserwachen“ zeitlos und somit für jedermann interessant. Ob Schmuck, Blumen, Maschinen oder Autos, für jeden ist etwas dabei. Es bleibt spannend, ob bei der Bilanz am Montag die gesetzte 10000er Besuchermarke geknackt werden konnte.

amberg Auerbach Dienstleistungen Frühling Frühlingserwachen Gewerbe Handel Handwerk Karl Messe Neuß OTV Politiker Reisinger

Das könnte Dich auch interessieren

22.11.2024 03:00 Min Amberger Unternehmen KORODUR gewinnt den Exportpreis Bayern Die Stimmung in der bayerischen Wirtschaft ist derzeit so schlecht wie nirgendwo sonst in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des ifo Instituts. Konkret heißt es, dass die bayerischen Unternehmer sowohl die aktuelle als auch die künftige Lage deutlich pessimistischer einschätzen als der Bundesdurchschnitt. Ein Grund für diese Einschätzung sind die rückläufigen Exportzahlen 16.04.2025 03:16 Min Kein Windrad für Auerbach 180 Hektar östlich der B85 bei Sackdilling. Die wollte die Stadt Auerbach für Windenergie ausweisen. Seit Juli 2024 steht aber fest: Wegen Vogelschutz dürfen dort keine Windräder aufgestellt werden. Daraufhin wollte die Stadt 200 Hektar im Stadtwald bei der Hohen Tanne zur Verfügung stellen. Erneut Absage erhalten Doch seit vergangenem Freitag liegt auch für dieses 20.03.2025 00:26 Min LKW-Unfall auf B85 Schwerer Unfall auf der B85 bei Michelfeld. Heute Nachmittag ist ein LKW an einer Baustellenampel ungebremst in einen Transporter und ein vor ihm stehendes Auto gekracht. Die Fahrer der beiden stehenden Fahrzeuge wurden verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Während alle drei Fahrzeuge abgeschleppt wurden, war die Straßenabschnitt kurzzeitig 27.01.2025 03:56 Min Bedauern in Auerbach wegen Schließung der Klinik-Akutversorgung Im Laufe des Jahres 2026 sollen in Auerbach Änderungen greifen: Die St. Johannes Klinik wird dann keine Akutversorgung mehr anbieten. Die 30 Betten für die Akutversorgung sollen nach Sulzbach-Rosenberg verlagert werden und der Standort in Auerbach wird zur reinen Reha-Klinik. Viele Auerbacher reagieren mit Bedauern auf diese Nachrichten. „Man muss halt dann immer nach Sulzbach-Rosenberg