So., 07.06.2015 , 06:00 Uhr

Mini-Redakteure greifen zum Mikrofon

Das Projekt „Zeitung macht Schule“ ist jedes Jahr ein voller Erfolg. Unzählige Schulklassen nutzen das Angebot, einmal einen Blick hinter die Kulissen von Medien zu nutzen. Dabei kann man nicht nur eine Zeitungsredaktion besuchen, sondern auch das OTV-Studio.

Und so durften wir bisher viele Schüler bei uns begrüßen. Vor Kurzem war die vierte Klasse der Dreifaltigkeits-Grundschule Amberg hier. Sie durften uns natürlich nicht nur beim Arbeiten zusehen, sondern auch selbst mal Redakteur und Moderator werden.

Und dann hieß es: Vor die Kamera, Mikro in die Hand und los geht’s mit Moderieren. Und natürlich stand auch das Ansagen des Wetters auf dem Programm. Die Schüler haben sich dabei sehr gut gemacht. Vielleicht wird der ein oder andere nach der Schule auch zu OTV zurück kehren, um hier zu arbeiten. (eg)

Dreifaltigkeit Dreifaltigkeitsschule Grundschule Kamera Klasse Klassenzimmer Lehrer Lehrerin Mikrofon Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schueler Studio Studio-Besuch Zeitung macht Schule

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2024 03:46 Min Schüler aus Königstein zu Besuch bei OTV Schulreporter – Das ist ein Projekt an der Grundschule in Königstein. Der gemeinnützige Träger „shapeschool“ bietet dort im Rahmen der Ganztagsbetreuung Unterricht in Medienkompetenz an. Die Kinder lernen dort den Umgang mit Medien und dürfen sich auch selbst als Reporter oder Filmemacher ausprobieren. Vor einiger Zeit waren wir zu Besuch in der Schule – Heute 06.08.2024 03:12 Min Deutliche Kritik an Bayerns Bildungspolitik „Im Bayerischen Landtag geht es deutlich rauer zu als auf so manchem Pausenhof.“ – Das sagt Nicole Bäumler. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist seit dieser Legislaturperiode im Landtag und war vorher Lehrerin. Sie weiß also, wovon sie spricht und ist dementsprechend auch vom Fach, wenn es um Bildungspolitik geht. Und genau hier sieht sie großen Nachholbedarf. Sie 14.03.2025 03:08 Min Kultur-Spatzen unterwegs in Amberg Kultur ganz nah. Mit dem Projekt Kultur-Spatz bekommen Schüler der Amberger Grundschulen einen Einblick in die kreativen Aktivitäten der Stadt. Das Projekt stammt aus Nordrhein-Westfalen und wurde von Kulturreferent Fabian Kern mit nach Amberg gebracht. Seit 2023 leitet Sarah Kotz das Programm und ist Organisatorin und Ansprechpartnerin für die Teilnehmer. Das Angebot umfasst sechs Sparten: 31.01.2025 00:27 Min Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb