Do., 23.08.2018 , 15:37 Uhr

Mit vereinten Kräften für den Erhalt des Freibades

Es steht nicht gut um die kommunalen Bäder in Bayern: Auf Anfrage der SPD gab die bayerische Regierung kürzlich bekannt, dass über die Hälfte der Frei- und Hallenbäder sanierungsbedürftig seien; einige stünden sogar kurz vor der Schließung. Das drohte 2003 auch dem kommunalen Freibad im Markt Etzelwang. Doch die Bürger wollten das nicht zulassen – und gründeten kurzerhand einen Förderverein. (az)

Etzelwang Förderverein Freibad Etzelwang Freibad Etzelwang Freibäder Josef Schmidtpeter Landkreis Amberg-Sulzbach Marode Bäder Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Roman Berr Sanierungsbedürftig

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 00:34 Min ver.di Warnstreik in Sulzbach-Rosenberg: Stadt und Stadtwerke betroffen In Sulzbach-Rosenberg und an anderen Orten in Bayern haben Beschäftigte der Stadtverwaltung und Stadtwerke die Arbeit niedergelegt. Ver.di fordert bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro monatlich, sowie 200 Euro mehr für Auszubildende. Die Gewerkschaft bezeichnet den Verhandlungsauftakt als ernüchternd und sieht die Beschäftigten nicht in der Verantwortung für 19.11.2024 00:28 Min 6. Regionale Buchmesse Oberpfalz Bücher über Bücher bei der sechsten Regionalbuchmesse Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg. Seit 2013 organisiert das Literaturhaus Oberpfalz zusammen mit der Historischen Druckerei Seidel alle zwei Jahre die Buchmesse. Mehr als 20 Verlage aus der Oberpfalz, Franken und ganz Bayern haben sich dieses Mal daran beteiligt. Die Vielfalt und das Rahmenprogramm lockte Literaturschaffende, aber vor allem auch 16.09.2024 00:43 Min Schuierer-Abend bei SEGA e.V. SEGA e.V., der Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter, stellt seine Unterstützer vor. Zum Auftakt der Reihe „Heast as net, wia die Zeit vergeht…“ stand Schwandorfs Altlandrat Hans Schuierer im Mittelpunkt. Mit Moderator Dr. Armin Rüger, dem zweiten Vorstand von SEGA, unterhielt sich der 93-Jährige über seine gesamte Biographie. Der Altlandrat ist einer 19.07.2024 00:39 Min Vorstellung eines Heimat- und Sachkundebuchs vom Landkreis Amberg-Sulzbach Wer oder was ist „Hias“? Diese Frage wird im neuen Heimat- und Sachkundebuch des Landkreises Amberg-Sulzbach beantwortet. Auf 80 Seiten werden Geschichten, wie beispielsweise die Sage vom Teufelsstein, in anschaulicher Weise dargestellt. Landrat Richard Reisinger und Regionalmanagerin Katharina Schenk haben nun das gesamte Werk in der Jahn-Grundschule Sulzbach-Rosenberg vorgestellt. Alle Dritt- und Viertklässler der Grundschulen