Di., 02.10.2012 , 12:23 Uhr

Montessorie-Vorschulgruppe

Lernen um 1900: Erziehung mit äußerster Strenge zur Disziplin. Harte Strafen als Mittel zum Zweck. Erziehung geht auch anders, war sich Maria Montessori sicher und erarbeitete ein alternatives, nach ihr benanntes Pädagogikkonzept. Ohne Disziplin kommt auch Montessoripädagogik nicht aus, dazu gesellt sich Freiheit. Freiheit, entsprechend des Entwicklungsstandes zu lernen. Seit2003 gibt es in Hirschau eine Montessori Förder- und Vorschulgruppe. Mit drei Kindern ist Leiterin Maria Runge damals gestartet. Heute kommen regelmäßig 36 Kinder von zweieinhalb bis elf Jahren ein Mal pro Woche zum ganzheitlichen Lernen hierher. Jedes Kind lernt für sich und wird doch von einem Erzieher angeleitet. Der Erzieher versteht sich als Helfer zum Leben, so Runge. Am 20. März präsentiert sich die Montessori-Einrichtung, deren Träger die Arbeiterwohlfahrt ist, von ihre besten Seite – als alternatives Betreuungsangebot zu den bereits bestehenden. Informationen gibt es im Internet unter www.montessori-hirschau.de.

Bildung Erziehung Förder- und Vorschulgruppe Hirschau Lernen Maria Runge Mathematik Montessori Montessori-Pädagogin Pädagogik singen Sprache Tag der offenen Tür

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 03:53 Min Schultheaterstück gegen Rassismus Auch Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ beteiligt. Die kommunale Jugendarbeit hatte ein Schultheaterstück organisiert, das sich an Klassen ab der 7. Jahrgangsstufe richtete. Der Titel des Stücks: „Ich bin doch kein Nazi, aber…“ Das Stück wurde im Amberger Jugendzentrum Klärwerk aufgeführt. Die beiden Schauspieler Jessica Schilling und 28.03.2025 02:06 Min Oberpfälzer Wort des Jahres: "Miechad" In einer Mitmachaktion hat der Bezirk Oberpfalz das Oberpfälzer Wort des Jahres gefunden. Und es ist: „Miechad“. Die Jury aus namhaften Kabarettisten und Mundart-Liebhabern aus der Oberpfalz hatte sich durch insgesamt 300 Vorschläge gekämpft. Ziel der Aktion ist es, mit unserem Dialekt Spaß zu haben, ihn zu pflegen und zu verbreiten. Auch im kommenden Jahr 07.02.2025 03:20 Min 10 Jahre Sozialpädiatrie in Weiden Kindern helfen, die in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind. Das ist die Aufgabe des Sozialpädiatrischen Zentrums am Klinikum Weiden. Seit zehn Jahren ist die Einrichtung Anlaufstelle für Eltern mit betroffenen Kindern aus der ganzen Region. Für das SPZ ein Grund zum Feiern. Und so veranstaltete das Klinikum ein Fachsymposium und lud zum Tag der offenen Tür 27.01.2025 06:28 Min Elvis Presleys Erbe lebt in der Oberpfalz weiter – Donna Presley und das große Geburtstagskonzert! Der 5. Februar 1960 ist ein Datum, das viele in Hirschau nie vergessen werden. An diesem Tag kehrte Elvis Presley, der „King of Rock ’n‘ Roll“, während eines Manövers der US-Armee in das Gasthaus Goldenes Lamm ein. Der Aufenthalt des Weltstars, der nur wenige Stunden dauerte, hinterließ dennoch bleibenden Eindruck. Jetzt, 65 Jahre später, wurde