Di., 28.02.2023 , 16:22 Uhr

Schwarzhofen

Neue Brücke eingehoben

Schwarzhofen hat eine neue Geh- und Radbrücke. Mit großem Aufwand ist sie jetzt eingehoben worden.

Wie sehr Brücken verbinden – das wird uns erst immer dann bewusst, wenn die Brücke nicht mehr genutzt werden darf beziehungsweise, wenn sie bereits abgerissen ist. In Schwarzach im Landkreis Schwandorf war dies im vergangenen Jahr bei der Geh- und Fahrradbrücke über die Schwarzach der Fall. Mit großen Aufwand wurde jetzt die neue Brücke eingehoben.

(tb)

Drohnenaufnahmen Schwarzachbrücke Einhub Brücke Florian Fleischmann Geh- und Radbrücke Schwarzenhofen Maximilian Beer Oberpfalz Oberpfalz TV OTV

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 00:27 Min Forschungsprojekt „Kino“ - KI für das Handwerk Auftaktveranstaltung für das Projekt „KINO“ in Schwandorf. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat dort zusammen mit der Technischen Hochschule Deggendorf neue Lösungsansätze durch KI für das Handwerk vorgestellt. „KINO“ steht für „künstliche Intelligenz im Handwerk Niederbayern-Oberpfalz“ und soll sich vor allem an den Ansprüchen mittelständischer Unternehmen orientieren. Mehrere Firmen berichteten auch über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz 10.04.2025 01:59 Min Die Kurznachrichten vom 10.04.2025 ** Brand in Neustadt * Forschungsprojekt KINO * Demo für Umgehungsstraße Mantel * Vernissage „El buen morir“ ** 07.04.2025 00:34 Min Neuer Hirschberg-Aussichtsturm bei Fuhrn bietet Panoramablick über die Oberpfalz.m2p Weit zu sehen ist der neue 29,5 Meter hohe Aussichtsturm bei Fuhrn. Und weit sehen konnten auch die Gäste der offiziellen Einweihung. Bereits 2020 wurde mit der Planung des neuen Hirschbergturms begonnen. Träger ist der Verein Naturpark Oberpfälzer Wald, unter Vorsitz von Landrat Thomas Ebeling. Nur regionale Hölzer wurden für den Neubau verwendet, der insgesamt 27.03.2025 00:27 Min Bruder-Gerhard-Hospiz erhält TÜV-Zertifikat Das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf hat jetzt TÜV. Das Zertifikat bescheinigt dem Hospiz-Team, dass seine Arbeit hohen Qualitätsmanagement-Standards entspricht. Einrichtungsleiterin Katharina Salbeck hat das Zertifikat zusammen mit Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller entgegengenommen. Die Johanniter haben das Bruder-Gerhard-Hospiz im vergangenen Jahr eröffnet. Seither bietet es eine geborgene Umgebung für unheilbar kranke Menschen. (sb / Kamera: Probst)