Mi., 04.03.2020 , 16:27 Uhr

Neue Lagerräume für Tafel Weiden-Neustadt

600 Quadratmeter zusätzliche Lagerfläche für die Tafel Weiden-Neustadt. Aufgrund des Durchbruchs zum ehemaligen Möbelhaus Reil, hat die Tafel Weiden-Neustadt ihr Lager vor sechs Wochen auf drei Stockwerken ausbauen können.
Weidens Oberbürgermeister Kurt Seggewiß überzeugte sich nun selbst von den neuen Räumen. Neben Reserveflächen soll im Erdgeschoss ein Besuchercafé entstehen. Das erste Obergeschoss dient als Präsentationsfläche für Flohmarktware. Die Kaltmiete der Räume wird von der Stadt und dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab übernommen.

(bf / Videoreporter: Erich Kummer)

Bedürftige Fläche Flohmarkt Kurt Seggewiss Lagerraum Oberbuergermeister Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Reserven Tafel Weiden Neustadt Weidener Tafel  Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 00:31 Min Bayerische Regierung unterstützt neue Integrierte Leitstelle Der Bau der neuen Integrierten Rettungsleitstelle in Wernberg-Köblitz wird von der Bayerischen Regierung mit 600.000 Euro unterstützt. Das teilte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling bei der 8. Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord, kurz ZRF, mit. Der Neubau wird rund 31 Millionen Euro kosten, plus fünf bis sechs Millionen für die Leitstellentechnik. Bei 07.04.2025 00:30 Min Politische Bildung für die Zukunft: Markt der Möglichkeiten inspiriert Fachkräfte Die politische Bildung zu fördern hat sich der Kreisjugendring in Neustadt an der Waldnaab zum Ziel gesetzt. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ im Gymnasium Neustadt konnten sich pädagogische Fachkräfte bei verschiedenen Ausstellern und Vorträgen über Wege, wie sich Jugendliche in die Politik im Landkreis einbringen könnten, informieren. Ein Schwerpunkt war die Auswirkungen sozialer Medien auf 05.02.2025 00:26 Min 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk 1.500 Euro für das Adventslicht Hilfswerk. So viel haben Künstlerin Maria Enslein und Modeboutiqueinhaberin Renate Troidl im vergangenen Dezember gesammelt. In der Vorweihnachtszeit starteten sie verschiedene Aktionen in der Boutique Modemensch, wie den Verkauf von Kunstwerken und Second-Hand-Mode. Der Erlös geht an das Hilfswerk Adventslicht von Dr. Renate Freuding-Spintler, das sich um bedürftige Menschen kümmert. 05.02.2025 00:35 Min Vorbereitungstreffen „Liste sozialer Bürger Weiden e.V.“ Zum 1. Vorbereitungstreffen hat sich am vergangenen Freitag der neue Verein „Liste soziale Bürger Weiden e.V.“ im Ratskeller Weiden versammelt. Die Idee des Vereins entstand aus der, wie sie sagen, unzureichenden Sozialpolitik in Weiden. Ihr Ziel sei es, 2026 im Weidener Stadtrat für eine proaktive Sozialpolitik zu sorgen, um beispielsweise finanzielle Kürzungen bei sozialen Initiativen