Di., 02.07.2024 , 14:58 Uhr

Tirschenreuth

Neue Planungen für Waldnaabpark

Das grüne Band um Tirschenreuth herum ist noch nicht geschlossen. Um die Lücke zwischen Fischhofpark und Mühlbachpark zu schließen, muss der Waldnaabpark noch umgesetzt werden. Die Planungen laufen bereits.

Seit der Landesgartenschau „Natur in der Stadt“ ist in Tirschenreuth viel geschehen. Das Landesgartenschaugelände hat sich zum Erholungsraum par excellence entwickelt. Der Mühlbachpark, der danach entwickelt wurde, wird ebenfalls von den Tirschenreuther sehr gut angenommen. Jetzt fehlt nur noch der Lückenschluss durch den Waldnaabpark. Bei seinen Planungen hat es jetzt einige Veränderungen gegeben.

(tb)

Blaues Band Tirschenreuth Fischhofpark Franz Stahl Grünes Band Tirschenreuth Mühlbachpark Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Planungen tirschenreuth Umwelt waldnaab Waldnaabpark

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 00:20 Min Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl) 21.01.2025 01:03 Min Harald Siegert ist neuer Bürgermeisterkandidat Die CSU Tirschenreuth hat ihren Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 vorgestellt. Harald Siegert soll der Nachfolger von Franz Stahl werden, der nicht mehr zur Wahl antreten wird. Die CSU hatte sich einstimmig für Siegert als Kandidaten ausgesprochen. CSU-Ortsvorsitzender Sebastian Rosnitschek betonte, Harald Siegert sei ein engagierter Bürger, der sich einbringe und fest mit Tirschenreuth verwurzelt 09.01.2025 03:38 Min Neujahresempfang in Tirschenreuth 2025 Er erwähnte in seiner Rede die Indoor-Kletterhalle, die in diesem Jahr eingeweiht werde. Und er sprach auch von 2 weiteren großen Projekten, die in den kommenden Jahren umgesetzt würden. Dazu gehört die Sanierung des ehemaligen Luitpoldtheaters, das zu einem kulturellen Leuchtturmprojekt der Stadt ausgebaut werde. Dazu gehört aber auch die Tirschenreuther Einkaufsoase, kurz TEO, die 07.01.2025 02:39 Min Tirschenreuths Bürgermeister mag nicht mehr Zum Neujahrsempfang der Stadt Tirschenreuth hat Bürgermeister Franz Stahl die Katze aus dem Sack gelassen: Er wird zur Kommunalwahl 2026 nicht mehr antreten. Auf einer Pressekonferenz hat Stahl nun den Grund für seine Entscheidung genannt. Nach 40 Jahren im Stadtrat und 24 Jahren als Bürgermeister sei es an der Zeit auch mal an sich zu